Trauer um Abt Christian Feurstein

- Mit Altabt Christian Feurstein verliert Stift Rein und die katholische Kirche einen Bruder und Priester, der bestrebt war, in seinem Wirken Christus spürbar zu machen.
- hochgeladen von Edith Ertl
Stift Rein trauert um Altabt Christian Feurstein. Der 57. Abt des weltältesten Zisterzienserklosters starb am Sonntag nach mit Geduld ertragener schwerer Krankheit.
Georg Maria Feurstein wurde am 14. Oktober 1958 in Hohenems/Vorarlberg geboren und trat nach der Matura in die Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz ein, wo er den Ordensnamen Christian annahm. Nach dem Theologiestudium wurde er 1983 zum Priester geweiht, war in unterschiedlichen Pfarren in der Seelsorge tätig, gründete im Auftrag von Stift Heiligenkreuz ein Kloster in Bochum/Deutschland und war vor seiner Abtbenediktion zuletzt Prior im Stift Heiligenkreuz.
Am 21. August 2010 wurde Christian Feurstein zum Abt von Stift Rein geweiht. Seinem Leitspruch „Christum semper ante oculos“ – Christus immer vor Augen – blieb er bis zu seinem Tod treu. Abt Christian war bei kirchentreuen Katholiken sehr beliebt, berührte aber auch die Herzen der Jugend. So spendete er zahlreichen Jugendlichen das Sakrament der Firmung, trat mit den Firmlingen in den Dialog und ließ den Funken der Begeisterung für die katholische Kirche bei deren SpiriNights überspringen.
Ein Leben in Gesundheit war Abt Christian nicht beschieden. Geduldig ertrug er sein Leiden, bis er infolge einer schweren Herzerkrankung 2015 sein Amt niederlegte. Als Erstmaßnahme erhielt Abt Christian ein Herzimplantat, seine schwer angeschlagene Gesundheit konnte aber auch ein 2017 erhaltenes Spenderherz nicht retten.
Trauerfeierlichkeiten
Der Leichnam von Abt Christian wird am Montag, 20. März ab 17:00 Uhr in der Basilika von Rein aufgebahrt. Am Dienstag, 21. März um 15:00 Uhr Requiem mit Bischof Wilhelm Krautwaschl im Stift Rein. Die Beisetzung findet am Donnerstag, 23. März um 14.30 Uhr im Stift Heiligenkreuz statt. Ein Kondolenzbuch liegt ab Mittwoch, 15. März in der Basilika Rein auf.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.