Trauern statt Feiern am Borg Feldbach

- Zwei Todesfälle am Borg Feldbach veranlassten zur Absage der Jubiläumsfeier. Foto: WOCHE
- hochgeladen von Christoph Reicht
Aus Pietätsgründen, wie Borg-Sprecher Fritz Edelsbacher informiert, werde der für 2. Oktober geplante Festakt zum 30-Jahr-Jubiläum der Schule verschoben. Die Veranstaltung, bei der Hunderte Absolventen, Eltern und Ehrengäste wie Bundesministerin Beatrix Karl erwartet werden, findet nun am 12. Feber 2011 statt.
Tiefe Betroffenheit
„Wir stehen alle unter Schock. Beide verstorbenen Kollegen waren lange an unserer Schule und sehr beliebt. Besonders nahegehend ist das Schicksal von Marianne Donnerer. Sie hinterlässt eine Tochter mit 19, einen Sohn mit 15 und einen siebenjährigen Nachzügler, der gerade in die Schule kommt.“ Die Mathematik- und Physiklehrerin, die zwölf Jahre am Borg unterrichtete, kam Anfang September bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Die Pädagogin war gemeinsam mit ihrem Ehemann, der in Markt Hartmannsdorf eine Bäckerei betreibt, mit dem Fahrrad unterwegs, als sie von einem entgegenkommenden Fahrzeug gerammt wurde. Während Donnerers Mann mit vergleichsweise leichten Blessuren davon kam, erlag die 44-Jährige ihren schweren Verletzungen.
Wenige Wochen zuvor hatte das Borg-Kollegium den Tod eines weiteren langjährigen Wegbegleiters zu betrauern. Der 57-jährige Universitätsprofessor Oberstudienrat Viktor Obendrauf verlor seinen Kampf gegen den Krebs. Die über die Landesgrenzen hinaus bekannte Chemie-Koryphäe lehrte 30 Jahre am Borg Feldbach.
Randnotiz: Auch der für September geplante Benefizlauf wurde abgesagt beziehungsweise auf den 1. Oktober verschoben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.