60 Jahre SV St. Radegund

42Bilder

Viele Mitglieder, Ehrengäste und Freunde des Sportvereins St. Radegund folgten dessen Einladung zur 60-Jahr-Feier und wurden auf einen Streifzug durch die Vereinsgeschichte geführt.
Diese beginnt im Jahre 1951 mit den Sportarten Ski, Fußball und Tischtennis. Im Laufe der Jahre gab es immer wieder Veränderungen, aber eine Position blieb von 1954 bis 2003 unverändert: Die des Obmanns. Herr OSR Reinfried Haubenhofer, Gründungsmitglied und 49 Jahre lang Obmann und Ehrenobmann des SVR, kommentierte die Bilder, die die Gäste durch die Geschichte des Vereins führten. Dazwischen gab es viele Ehrungen langjähriger Mitglieder. Kleine Interviews mit einzelnen Sportlern aus allen Sektionen des Sportvereins lockerten das Programm auf. In eindrucksvoller Weise erzählte der Ehrenobmann von einstigen Erlebnissen und den schlechten Trainingsmöglichkeiten von früher. Im Laufe der Jahre wurden diese verbessert, man kaufte eine Übungswiese sowie Tore und ein großer Schritt war mit Sicherheit die Errichtung des Skilifts 1964 nahe dem Ortszentrum. So ging der SVR seinen Weg und ist heute stolz, einer der stärksten Vereine der Steiermark zu sein. „Und es ist an der Zeit die Stärke dieses Vereins zu feiern“, ist sich Herr OSR Alfred Mailänder, Obmann seit 2003, in seiner Begrüßungsrede sicher. Es gibt steiermarkweit nicht viele Vereine, die 8 Sektionen und an die 1000 Mitglieder aufweisen können.
Da ist so einiges, das diesen Verein auszeichnet, allen voran die Volleyballer, die es heuer geschafft haben in die höchste steirische Spielklasse – die 1. Landesliga – aufzusteigen. Die Radegunder Fußballer spielen in der steirischen Meisterschaft in der 1. Klasse und sind so ziemlich die einzigen ihrer Liga, die unentgeltlich spielen. Die Sektion Ski ist bis zum ÖSV-Kader vertreten und darf besonders stolz sein, die „Steirische Nachwuchssporlerin des Jahres“ Conny Hütter in ihren Reihen zu haben. Das junge Talent eroberte bereits bei der letzten FIS Junioren-WM 2 Bronzemedaillen in Super-G und Abfahrt und ist somit natürlich ein besonderes Aushängeschild für den Sportverein.
In den Sektionen Gymnastik, Leichtathletik, Mountainbike, Stocksport und Tennis steht der Gesundheits- und Freizeitgedanke im Mittelpunkt, somit sind diese Sportarten nur hobbymäßig auszuüben.
Gegen Ende des Programms wurden die Gründungsmitglieder für ihre 60-jährige Mitgliedschaft geehrt und bekamen eine goldene Uhr mit dem Logo des SVR überreicht.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.