360 Kilometer mit dem Elektroauto: Die e-via 2014 Elektrorallye führt von Weiz nach Gleisdorf – über Ungarn.

Bei „ZUERST“ in St. Margarethen, macht die e-via im Herbst Station. | Foto: KK
  • <b>Bei „ZUERST“</b> in St. Margarethen, macht die e-via im Herbst Station.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Daniela Tuttner

E-Mobilität wird auch im ländlichen Raum immer mehr zum Thema. In St. Margarethen ist man bereits für die Elektro-Ära gerüstet. Die Gemeinde fördert den Einsatz erneuerbarer Energie, schaffte ein eigenes Elektrofahrzeug an und durch Wasserkraft, Biomasse und Fotovoltaik wird bereits mehr Strom erzeugt, als man verbraucht. Auch im Leitbetrieb KWB macht man sich im Zukunftsorientierten Energie- und Rohstoffzentrum "ZUERST" Gedanken über Nachhaltigkeit.

Rallye unter Strom
Passend daher, dass rund 30 rein elektrisch betriebene Fahrzeuge im Rahmen der Elektrorallye e-via 2014 in St. Margarethen Station machen werden. Von Weiz nach Gleisdorf führt die Rallye, allerdings mit einem "Umweg" über den Plattensee in Ungarn, 360 Kilometer sind zu bewältigen. Teilnehmen kann jeder Führerscheinbesitzer. Anmeldung und Infos: www.e-via.info.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.