"Jack’s Bees"
Jack Daniel's und Bio Imkerei Gruber arbeiten zusammen

Die Bio Imkerei Gruber aus Gratwein-Straßengel arbeitet mit Jack Daniel's zusammen. Ziel ist mitunter der Artenschutz. | Foto: Jack Daniel's
4Bilder
  • Die Bio Imkerei Gruber aus Gratwein-Straßengel arbeitet mit Jack Daniel's zusammen. Ziel ist mitunter der Artenschutz.
  • Foto: Jack Daniel's
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Die Zusammenarbeit der wohl bekanntesten Whiskeymarke Jack Daniel's Tennessee und der Bio Imkerei Gruber aus Gratwein-Straßengel trägt weiterhin Früchte: "Jack’s Bees" hat fünf neue Bienenvolk-Partnerschaften geschlossen, neue Gastronomiebetriebe unterstützen die Initiative.

GRATWEIN-STRASSENGEL. Seit über zwei Jahrzehnten ist die Bio Imkerei Gruber aus Gratwein-Straßengel ein Garant für qualitativ hochwertigen Honig. Anton Gruber und sein Sohn Andreas Gruber definieren in ihrem Familienunternehmen Artenschutz, Qualität und Produktionsvielfalt als wichtigste Prämisse. Die artgerechte Haltung ihrer fleißigen Bienen hat oberste Priorität. Die Whiskeymarke Jack Daniel's hat Gefallen an der Imkerei gefunden und arbeitet sozusagen mit dem Bienenvolk zusammen: "Jack Bee's", die Bienen von Jack, bringt den Honig in den Whiskey. Und das nicht nur für den verantwortungsvollen Genuss, sondern vor allem, um ein Zeichen für den Artenschutz zu setzen.

"Whiskey und Honig sind eine unschlagbare Kombination", heißt es vonseiten des Unternehmens. | Foto: Jack Daniel's
  • "Whiskey und Honig sind eine unschlagbare Kombination", heißt es vonseiten des Unternehmens.
  • Foto: Jack Daniel's
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Organische Ergänzung

In Zusammenarbeit mit der Bio Imkerei und renommierten Gastronomie-Betrieben steht der Schutz der Bienen an erster Stelle. "Whiskey und Honig sind eine unschlagbare Kombination. Gemeinsam bieten die beiden Komponenten ein besonderes Geschmackserlebnis und kommen in Cocktails besonders gut zur Geltung. Somit war uns die Partnerschaft mit der Bio Imkerei Gruber ein besonderes Anliegen und eine organische Ergänzung unserer Bestrebung, so qualitätsvoll wie möglich zu agieren", sagt Clemens Hofmann, Brand Manager für Jack Daniel’s bei Liquid Spirits. Neben den Partnerbetrieben in Graz zieht die Initiative nun weitere Kreise: So konnten nun fünf weitere Partner im Gastro-Bereich dazugewonnen werden: Zu den neuen Unterstützern gehören das Everybody’s Darling in Wien, die Sputnik Bar in Wien, die Wunderkammer im Renaissance by Marriott Hotel Wien, das Burdock in Salzburg und das Gin House in Zell am See.

Nicht nur in Graz, auch in Wien oder Salzburg setzen Gastrobetriebe auf die Bienen von Jack. | Foto: Jack Daniel's
  • Nicht nur in Graz, auch in Wien oder Salzburg setzen Gastrobetriebe auf die Bienen von Jack.
  • Foto: Jack Daniel's
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Gastronomie-Betriebe können im Rahmen der Initiative Patenschaften an Jack’s Bienenvölkern erwerben, um dessen Wohl sich die Bio Imkerei Gruber kümmert. Der produzierte Honig steht den teilnehmenden Bars zur Kreation einzigartiger Cocktails und Signature Drinks mit Jack Daniel’s Tennessee zur Verfügung.

Das beste vom Besten

Die Aufstellplätze für die Bienenstöcke bei den Grubers sind so zu wählen, dass das Kleinklima für das Bienenvolk gewährleistet ist, das heißt, es wird darauf geachtet, wie es um die Pollen- und Nektarversorgung ausschaut, die Beschaffenheit der Wiesen und Wälder, also Ökoflächen, ist unter Beobachtung, die Stöcke sind Wind- und Lärmgeschützt und außerdem gibt es genug Wasser, Wärme und Sonneneinstrahlung. Das ist dem Familienunternehmen insofern wichtig, weil es ja auch nicht kontrollieren kann, wohin es die fleißigen Immen treibt, um die Blüten zu besuchen – so will man ein gutes Umfeld schaffen, um auf Nummer sicher zu gehen. 

Auch interessant: 

Das Laufhighlight des Jahres: Das war der Straßenglerlauf
Mit der eigenen Jugend gegen den Fachkräftemangel
Die Bio Imkerei Gruber aus Gratwein-Straßengel arbeitet mit Jack Daniel's zusammen. Ziel ist mitunter der Artenschutz. | Foto: Jack Daniel's
"Whiskey und Honig sind eine unschlagbare Kombination", heißt es vonseiten des Unternehmens. | Foto: Jack Daniel's
Nicht nur in Graz, auch in Wien oder Salzburg setzen Gastrobetriebe auf die Bienen von Jack. | Foto: Jack Daniel's
Clemens Hofmann, Brand Manager Jack Daniel’s bei Liquid Spirits, Andreas Gruber, Imker und Geschäftsführer Bio Imkerei Gruber, Tamara Rossegger, Head of Marketing bei Liquid Spirits, und  Silverio Cosenza, Brand Ambassador Liquid Spirits | Foto: Jack Daniel's
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.