Zeitgeist trifft den Bäuerinnen-Alltag

- Anni Ackerl und ihre Stellvertreterin Monika Hutter eröffneten den Bäuerinnentag im Garten der Generationen.
- hochgeladen von Anneliese Grabenhofer
Bezirksbäuerin Anni Ackerl und ihre Stellvertreterin Monika Hutter eröffneten den Bäuerinnentag im Garten der Generationen in Krottendorf. Unter dem Motto Zeitgeist war auch das Programm inhaltlich darauf abgestimmt. Denn nicht immer ist es für eine Bäuerin einfach, den Zeitgeist aufzugreifen. Veränderungen anzunehmen und auch zuzulassen sind dabei wesentliche Faktoren bringt es die steirische Landesbäuerin Auguste Maier auf den Punkt.
In einem Sketch von Bäuerinnen dargestellt, konnte man ironisch hinterleuchtet, den Alltag einer Bäuerin nachvollziehen. Festredner Universitätsprof. Leopold Neuhold ging dem Thema "Warum wir heute so wenig Zeit haben" auf den Grund und stellte klare Fakten in den Raum: "Wir müssen wieder wesentlicher werden. Dieses Mehr an Möglichkeiten zwingt uns Entscheidungen zu treffen. Die Ruhe ist beinahe zu etwas Bedrohlichem geworden. Wir brauchen das Zur-Besinnung-kommen wieder."
Bevor der Nachmittag gemütlich ausklang, wurden Ehrungen und die Verleihung der Bäuerinnennadeln vorgenommen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.