Zeitgeist trifft den Bäuerinnen-Alltag

Anni Ackerl und ihre Stellvertreterin Monika Hutter eröffneten den Bäuerinnentag im Garten der Generationen.
40Bilder
  • Anni Ackerl und ihre Stellvertreterin Monika Hutter eröffneten den Bäuerinnentag im Garten der Generationen.
  • hochgeladen von Anneliese Grabenhofer

Bezirksbäuerin Anni Ackerl und ihre Stellvertreterin Monika Hutter eröffneten den Bäuerinnentag im Garten der Generationen in Krottendorf. Unter dem Motto Zeitgeist war auch das Programm inhaltlich darauf abgestimmt. Denn nicht immer ist es für eine Bäuerin einfach, den Zeitgeist aufzugreifen. Veränderungen anzunehmen und auch zuzulassen sind dabei wesentliche Faktoren bringt es die steirische Landesbäuerin Auguste Maier auf den Punkt.
In einem Sketch von Bäuerinnen dargestellt, konnte man ironisch hinterleuchtet, den Alltag einer Bäuerin nachvollziehen. Festredner Universitätsprof. Leopold Neuhold ging dem Thema "Warum wir heute so wenig Zeit haben" auf den Grund und stellte klare Fakten in den Raum: "Wir müssen wieder wesentlicher werden. Dieses Mehr an Möglichkeiten zwingt uns Entscheidungen zu treffen. Die Ruhe ist beinahe zu etwas Bedrohlichem geworden. Wir brauchen das Zur-Besinnung-kommen wieder."
Bevor der Nachmittag gemütlich ausklang, wurden Ehrungen und die Verleihung der Bäuerinnennadeln vorgenommen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.