Die spanische Fliege

Foto: Theaspora

Man nehme: vier distinguierte Herren rund um den Senffabrikanten Ludwig Mautner, die in ihrer Jugend nicht ganz so brav gewesen sind und denen – nicht voneinander wissend – Senorita Rosita, die „spanische Fliege“, aufgrund des vermeintlich gezeugten Nachwuchses gehörig auf der Nase herumtanzt; zwei Ehefrauen und Mitglieder des Sittlichkeitsvereines, die von den Eskapaden der Männer nichts erfahren sollen; einen jungen Rechtsanwalt, der an der Aufdeckung des Falles ebenso interessiert ist wie an der Tochter des Senffabrikanten; und einen jungen Mann, der sich im 13. Jahrhundert vor Christus wohler fühlt als bei dem Gedanken, eine gleichaltrige Frau zu heiraten: fertig ist die zum Brüllen komische Komödie, die der Theater- und Kulturverein Theaspora anlässlich des 30-jährigen Bestehens zum Besten gibt!

Aufführungstermine
Samstag, 9. April 2016 19:30 Uhr Sonntag, 10. April 2016 18:00 Uhr Freitag, 15. April 2016 19:30 Uhr Samstag, 16. April 2016 19:30 Uhr Sonntag, 17. April 2016 18:00 Uhr Donnerstag, 28. April 2016 19:30 Uhr Samstag, 30. April 2016 19:30 Uhr
Sonntag, 1. Mai 2016 18:00 Uhr

Ort: Albertussaal der Pfarre Münzgraben, Münzgrabenstraße 61, 8010 Graz Karten: 0664/4804450, oder unter www.theaspora.net oder per E-Mail an office@theaspora.net
Preise
Erwachsene: 10 €
Ermäßigt: 8 €
LAUT-Mitglieder: 5 €
Kinder unter 10 Jahren: frei

Besetzung
Ludwig Mautner, Senffabrikant Gerhard Capellari
Emma, seine Frau Silke Heiss / Eva Kailbauer
Paula, deren Tochter Christina Fischerauer / Julia Hirschmann
Eduard Burwig, Emmas Bruder, Nationalratsabgeordneter Andreas Bürgermeister
Valerie (Wally), seine Tochter Eva Koegeler
Alois Wimmer, Emmas Schwager Joachim Krysl
Dr. Fritz Gerlach, Rechtsanwalt Martin Stampfl
Anton Tiedemeier, Ludwigs Schwager Harald Simonitsch
Gottlieb Meisel, Senatsrat Hans-Jürgen Weitschacher
Mathilde, dessen Frau Katrin Leinfellner
Heinrich, deren Sohn Roman Riedl
Marie, Wirtschafterin bei Mautner Susi Kirchberger
Regie: Hans-Jürgen Weitschacher
Musik: Gebhard Kraker
Licht/Technik: Thomas Capellari
Bühne: Herwig Leinfellner & das Theaspora-Team
Souffleuse: Birgit Höfer

Der Theater- und Kulturverein „Theaspora"
Die Gruppe Theaspora wurde 1986 als Bühnenspielgruppe der Pfarre St. Paul-Eisteich gegründet. 1993 folgte der Umzug in die neue Spielstätte in der Pfarre Münzgraben, seit 2001 gibt es den Theater- und Kulturverein Theaspora. Sämtlicher Gewinn wird seit Anbeginn einem karitativen Zweck zugeführt. In den letzten Jahren wurde das Haus Rosalie, eine Unterkunft für Frauen in Not, unterstützt. Insgesamt konnten bisher fast 45.000 Euro gespendet werden. Auch künstlerisch braucht sich der Verein nicht zu verstecken: Neben Gassenhauern wie Otello darf nicht platzen oder Boeing, Boeing wurde auch Weltliteratur wie Der Diener zweier Herren von Carlo Goldoni, Was ihr wollt von William Shakespeare oder Romulus der Große von Friedrich Dürrenmatt erfolgreich in Szene gesetzt. Im letzten Jahr begeisterte Mein Freund Harvey das treue Publikum.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter http://www.theaspora.net, auf facebook.com/theaspora, bei Katrin Leinfellner unter 0680/2196333 oder per E-Mail an office@theaspora.net – hier können Sie auch Bilder in höherer Auflösung und Pressekarten anfordern.

Wann: 28.04.2016 19:30:00 Wo: Albertussaal Münzgraben, Münzgrabenstraße 61, 8010 Graz auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.