Nach 10 Jahren
Nuke Festival findet am 30. August 2025 wieder statt

Das Nuke Festival kehrt 2025 nach zehnjähriger Pause nach Graz zurück. | Foto: panthermedia/Peopleimages (Symbolfoto)
4Bilder
  • Das Nuke Festival kehrt 2025 nach zehnjähriger Pause nach Graz zurück.
  • Foto: panthermedia/Peopleimages (Symbolfoto)
  • hochgeladen von Andreas Strick

Musikfestival mit internationalen Acts: Das Nuke-Festival wird am 30. August nach einer zehnjährigen Pause wieder auf dem Messegelände der Stadthalle Graz stattfinden.

GRAZ. Es war eine lange Pause, die nun zu einem Ende kommt: Das Nuke Festival soll 2025 wieder in Graz stattfinden – ganze zehn Jahre nach der letzten (und bisher einzigen) Ausgabe in der steirischen Landeshauptstadt. Passend dazu ist das Motto „The Return of Nuke“ gewählt. Am 30. August erwartet Musikliebhaberinnen und -liebhaber aller Altersgruppen ein breit gefächertes Programm, das von elektronischen Klängen über Indie bis hin zu Urban Beats reicht. Gefeiert wird wieder am Messegelände der Stadthalle. 

Internationaler Star der elektronischen Musik: Paul Kalkenbrenner. | Foto: Paul Kalkbrenner
  • Internationaler Star der elektronischen Musik: Paul Kalkenbrenner.
  • Foto: Paul Kalkbrenner
  • hochgeladen von Andreas Strick

Internationale Acts

Die Musik-Acts sollen eine Mischung aus internationalen Superstars und aufstrebenden Newcomern darstellen. Angesagt hat sich bereits mit Paul Kalkbrenner ein Berliner Ausnahmekünstler und Weltstar der elektronischen Musik. Auch das Duo Klangkarussell wird für Besucherinnen und Besucher mit ihrem Mix aus elektronischen und organischen Klängen eine einzigartige Atmosphäre schaffen. Alexander Eder wird unterdessen mit seinen emotionalen Songs und energiegeladenen Performances die Bühne rocken. Weitere Performerinnen und Performer sollen in den nächsten Monaten folgen.

Das Duo Klangkarusell sorgt für eine einzigartige Atmosphäre. | Foto: Klangkarussell
  • Das Duo Klangkarusell sorgt für eine einzigartige Atmosphäre.
  • Foto: Klangkarussell
  • hochgeladen von Andreas Strick

Von Zwentendorf nach Graz

Das Nuke Festival hatte seinen Ursprung 1999 im Kernkraftwerk Zwentendorf und bot über viele Jahre hinweg Musikerinnen und Musikern aller Gengres eine Bühne. Zu den Stars, die schon auf der Nuke-Bühne standen, gehören Coldplay, MIA. oder die Sportfreunde Stiller. In Graz teilten sich 2015 unter anderem Seeed, Parov Stelar und Cro die Bühne. 2025 wird auf umweltfreundliche Konzepte, darunter Recycling-Stationen, eine nachhaltige Gastronomie und ein CO₂-reduziertes Veranstaltungskonzept gesetzt.

Tickets im Vorverkauf gibt es ab 20. Dezember auf Ö-Ticket.

Das könnte dich auch interessieren:

Männliche Komödie für Grazer Theaterpreis nominiert
Cirque Noël lädt zum außergewöhlichen Zirkuserlebnis
Das Casino in Graz feierte seinen 40. Geburtstag
Das Nuke Festival kehrt 2025 nach zehnjähriger Pause nach Graz zurück. | Foto: panthermedia/Peopleimages (Symbolfoto)
Internationaler Star der elektronischen Musik: Paul Kalkenbrenner. | Foto: Paul Kalkbrenner
Das Duo Klangkarusell sorgt für eine einzigartige Atmosphäre. | Foto: Klangkarussell
Alexander Eder wird am Nuke 2025 einheizen.  | Foto: Paul Knapp
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.