Soroptimist International Club
Studierende glänzten bei Benefizkonzert

Gelungener Abend: Elfriede Wiltschnigg (Präsidentin SI Club Graz I), Tatiana Svetaschova, Maksim Vartazaryan, Anna Amanda Stolere, Anastasiia Nifantieva, Tatiana Maksimova, Enja Schmid (SI Club Graz 1, v. l.) | Foto: Christine Kipper
3Bilder
  • Gelungener Abend: Elfriede Wiltschnigg (Präsidentin SI Club Graz I), Tatiana Svetaschova, Maksim Vartazaryan, Anna Amanda Stolere, Anastasiia Nifantieva, Tatiana Maksimova, Enja Schmid (SI Club Graz 1, v. l.)
  • Foto: Christine Kipper
  • hochgeladen von Martina Maros-Goller

Heuer stand das Benefizkonzert des Soroptimist International Club Graz I unter dem Titel “Magie de la Musique”. In der Franziskanerkirche zeigten Studierende der Kunstuniversität Graz ihr Können und sammelten dadurch Spenden für Projekte für Mädchen und Frauen.

GRAZ. Der Soroptimist International Club Graz I wurde vor nunmehr 67 Jahren gegründet und unterstützt mit seinen Projekten Frauen und Mädchen in Notlagen. "Der Reinerlös fließt zur Gänze in die Projekte im In- und Ausland", berichtet Clubpräsidentin Elfriede Wiltschnigg, die auf ein erfolgreiches Konzert zurückblicken kann.

Die Franziskanerkirche wurde 1783 zur Pfarrkirche erhoben. | Foto: Foto Jörgler
  • Die Franziskanerkirche wurde 1783 zur Pfarrkirche erhoben.
  • Foto: Foto Jörgler
  • hochgeladen von Martina Maros-Goller

KUG-Studierende zeigten ihr Können

Studierende der Kunstuniversität Graz brachten ausgewählte Musikstücke von Jean-Baptiste Lully bis Erik Satie dar. Dabei überzeugten am Klavier Tatiana Maksimova und Tatiana Svetaschova, am Cembalo Tatiana Maksimova, an der Geige Anastasiia Nifantieva und an der Querflöte Maksim Vartazaryan.
Das Konzertprogramm präsentierten Tatiana Maksimova, Sopran, Anna Amanda Stolere, Mezzosopran und Maksim Vartazaryan, Bariton mit großer Meisterschaft und viel Verve, was das Publikum mit begeistertem Applaus honorierte und sich damit eine Zugabe in Form von Francis Poulencs „Margoton va t’a l’iau“ erklatschte.

Das könnte dich auch interessieren:

Die "Grüne Nacht" als Auftakt für die Sommersaison
Schullin lud zu "Together" auf die Baustelle
Grazer Griff nach der Königsklasse
Gelungener Abend: Elfriede Wiltschnigg (Präsidentin SI Club Graz I), Tatiana Svetaschova, Maksim Vartazaryan, Anna Amanda Stolere, Anastasiia Nifantieva, Tatiana Maksimova, Enja Schmid (SI Club Graz 1, v. l.) | Foto: Christine Kipper
Die Franziskanerkirche wurde 1783 zur Pfarrkirche erhoben. | Foto: Foto Jörgler
Das Fenster wurde neu gestaltet und wurde von der Grazerin Edith Temmel gestaltet. | Foto: Foto Jörgler
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.