Soroptimist International Club
Studierende glänzten bei Benefizkonzert

- Gelungener Abend: Elfriede Wiltschnigg (Präsidentin SI Club Graz I), Tatiana Svetaschova, Maksim Vartazaryan, Anna Amanda Stolere, Anastasiia Nifantieva, Tatiana Maksimova, Enja Schmid (SI Club Graz 1, v. l.)
- Foto: Christine Kipper
- hochgeladen von Martina Maros-Goller
Heuer stand das Benefizkonzert des Soroptimist International Club Graz I unter dem Titel “Magie de la Musique”. In der Franziskanerkirche zeigten Studierende der Kunstuniversität Graz ihr Können und sammelten dadurch Spenden für Projekte für Mädchen und Frauen.
GRAZ. Der Soroptimist International Club Graz I wurde vor nunmehr 67 Jahren gegründet und unterstützt mit seinen Projekten Frauen und Mädchen in Notlagen. "Der Reinerlös fließt zur Gänze in die Projekte im In- und Ausland", berichtet Clubpräsidentin Elfriede Wiltschnigg, die auf ein erfolgreiches Konzert zurückblicken kann.

- Die Franziskanerkirche wurde 1783 zur Pfarrkirche erhoben.
- Foto: Foto Jörgler
- hochgeladen von Martina Maros-Goller
KUG-Studierende zeigten ihr Können
Studierende der Kunstuniversität Graz brachten ausgewählte Musikstücke von Jean-Baptiste Lully bis Erik Satie dar. Dabei überzeugten am Klavier Tatiana Maksimova und Tatiana Svetaschova, am Cembalo Tatiana Maksimova, an der Geige Anastasiia Nifantieva und an der Querflöte Maksim Vartazaryan.
Das Konzertprogramm präsentierten Tatiana Maksimova, Sopran, Anna Amanda Stolere, Mezzosopran und Maksim Vartazaryan, Bariton mit großer Meisterschaft und viel Verve, was das Publikum mit begeistertem Applaus honorierte und sich damit eine Zugabe in Form von Francis Poulencs „Margoton va t’a l’iau“ erklatschte.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.