Tödlicher Verkehrsunfall
25-jährige Fahrradfahrerin von Lkw überrollt

Eine 25-jährige Radfahrerin wurde in Graz von einem Lkw erfasst und erlag ihren Verletzungen | Foto: photographee.eu/Panthermedia (Symbolfoto)
2Bilder
  • Eine 25-jährige Radfahrerin wurde in Graz von einem Lkw erfasst und erlag ihren Verletzungen
  • Foto: photographee.eu/Panthermedia (Symbolfoto)
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einer Fahrradfahrerin Freitagmittag im Grazer Bezirk Sankt Leonhard wurde die 25 Jahre alte Radfahrerin tödlich verletzt.

GRAZ. Ein 58-jähriger Lkw-Lenker aus Graz fuhr am Freitag kurz vor 11.30 Uhr mit einem vollbeladenen Betonmischer auf der Rembrandtgasse im Grazer Bezirk Sankt Leonhard in nördliche Richtung. Er beabsichtigte nach rechts in die Elisabethstraße abzubiegen und hielt sein Fahrzeug an der Haltelinie, vor einer Stopp-Tafel, an.

Der 58-jährige Lkw-Lenker wollte nach rechts abbiegen und erfasste die Fahrradfahrerin. | Foto: Pixabay/Peter H (Symbolfoto)
  • Der 58-jährige Lkw-Lenker wollte nach rechts abbiegen und erfasste die Fahrradfahrerin.
  • Foto: Pixabay/Peter H (Symbolfoto)
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Eine 25-Jährige aus dem Bezirk Steyr-Land in Oberösterreich mit Nebenwohnsitz in Graz fuhr mit ihrem Fahrrad rechts am stehenden Lkw vorbei und blieb im Kreuzungsbereich parallel zum Fahrzeug an der Haltelinie stehen. Als der Lkw-Lenker anschließend begann nach rechts abzubiegen, wurde die 25-jährige Radfahrerin vom Lkw erfasst, überrollt und tödlich verletzt. Ein Alkotest beim Lkw-Lenker verlief negativ.

Mehr Nachrichten aus Graz gibt es hier!

Eine 25-jährige Radfahrerin wurde in Graz von einem Lkw erfasst und erlag ihren Verletzungen | Foto: photographee.eu/Panthermedia (Symbolfoto)
Der 58-jährige Lkw-Lenker wollte nach rechts abbiegen und erfasste die Fahrradfahrerin. | Foto: Pixabay/Peter H (Symbolfoto)
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.