Adventstimmung in Graz

8Bilder

Der Advent hat wieder Einzug gehalten und mit ihm auch die Adventmärkte in der Landeshauptstadt Graz. Zahlreiche „Adventstandln“ bevölkern diverse Plätze in Graz – unter anderem den Hauptplatz, Franziskanerplatz, Färberplatz.

Die Straßen sind weihnachtlich geschmückt und auch der Weihnachtsbaum am Grazer Hauptplatz erstrahlt in seinem Licht. Dieser Baum ist rund 120 Jahre alt und hat eine stattliche Höhe von 34 Metern.
Am Rathaus am Hauptplatz erstrahlt täglich ab 16 Uhr 30 mittels Scheinwerfer ein Adventkalender.

Ein absolutes Muss für Weihnachtsspaziergänger ist der Besuch der Eiskrippe im Renaissancehof des Grazer Landhauses. Seit dem Jahre 1996 wird nach Idee und Plan von Gert J. Hödl eine Weihnachtskrippe aus klarem Eis errichtet. Diese „Eiskrippe“ mit ihren lebensgroßen Figuren hat sich zum Publikumshit für den Advent in Graz entwickelt. Sie besteht aus 50 Tonnen Eis und ist ein farbenprächtiges Kunstwerk durch die Lichtgestaltung im Landhaushof.

Christine M.Kipper
www.oesterreichmagazin.at

Wo: Graz, Hauptplatz 1, 8010 Graz auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.