Verwildertes Grundstück in Jakomini
Ärger am Dietrichsteinplatz

- Unkraut statt historischem Haus, das derzeitige Bild in der Schörgelgasse.
- Foto: KK
- hochgeladen von Fabian Prettner
Der Abriss des 200 Jahre alten Gebäudes Schörgelgasse 6 sorgte in den letzten Jahren für ordentlich Streit rund um den Dietrichsteinplatz. Nachdem das Haus im Frühjahr dieses Jahres entfernt wurde, haben sich die Gemüter aber immer noch nicht beruhigt.
GRAZ. Statt dem alten altehrwürdigen Gebäude liegt an der Ecke Schörgelgasse/Kopernikusgasse seit ein paar Monaten ein braches Grundstück, das nun immer weiter überwuchert. Das ist für die Anrainer nicht nur ästhetisch ein Problem, sondern auch ein konkretes Hindernis. Eine Anwohnerin erzählt: "Am Anfang war es noch nicht so schlimm, ein bisschen Grün schaut ja auch ganz gut aus. Aber jetzt wuchert das immer mehr auf den Gehsteig und ich komme in meinem Alter nur noch schwer vorbei."
Wenig Handlungsmöglichkeiten
Bezirksvorsteher Klaus Strobl sind die Beschwerden bekannt. "Mit den Besitzern dort gibt es schon länger Probleme, das hat ja schon damit angefangen, dass sie den Abbruch vor Gericht durchgesetzt haben. Die haben momentan auch kein Interesse da was zu machen", erklärt er. Bezüglich der Überwucherungen hat er wenig Spielraum. "Solange das am Grundstück ist, können wir gar nichts machen. Wenn etwas über den Gehsteig wächst, dann leite ich das an die Stadt weiter, die fordert die Besitzer dann auf, das zu entfernen. Dazu muss man ihnen auch Zeit geben, erst danach können wir eingreifen", beschreibt Strobl das Problem. Eine dauerhafte Lösung ist also nicht in Sicht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.