"Brückenschlag" zwischen Griesplatz und Citypark

Weiterhin heiß diskutiert: die Neugestaltung des Griesplatzes. | Foto: Prontolux
2Bilder
  • Weiterhin heiß diskutiert: die Neugestaltung des Griesplatzes.
  • Foto: Prontolux
  • hochgeladen von Stefan Haller

Die Diskussionen rund um den Griesplatz gehen weiter. Eine neue Achse zum Citypark soll entstehen.

Auch nach rund 25 Jahren Diskussion rund um den Griesplatz lässt dieses Thema kaum jemanden in Graz kalt. So sorgte die WOCHE-Story in der vergangenen Ausgabe rund um das erneute Verkehrskonzept am Griesplatz für Aufregung, zahlreiche Leser, Anrainer und Aktivbürger meldeten sich zu Wort. Unterdessen gehen die Überlegungen rund um den Griesplatz weiter; neben den heftigen Diskussionen zur geplanten Unterführung Josef-Huber-Gasse ist auch angedacht, dass Griesplatz und Citypark näher zusammenrücken.

Brückenschlag zum Citypark

"Wir fühlen uns als Einkaufszentrum der Innenstadt zugehörig und auch alle aktuell verkehrstechnisch diskutierten Dinge bringen uns die City ja quasi näher. Deswegen wollen wir auch eine noch bessere Beziehung, speziell zum Griesplatz, aufbauen", so Waldemar Zelinka, Geschäftsführer des Cityparks.
Aktuell werden mehrere Überlegungen angestellt, wie dieser "Brückenschlag" zwischen Griesplatz und Citypark gelingen kann. "Aktuell laufen beispielsweise gemeinsame Kulturveranstaltungen. Künftig könnten auch die Parkplätze des Cityparks genutzt werden, beispielsweise wenn Märkte oder Veranstaltungen am Griesplatz stattfinden." Dazu passend wurde im Grazer Gemeinderat auch bereits Geld für Planungen zur Verbesserung der Verbindung über die Köstenbaumgasse bereitgestellt, hier soll die Brücke verbreitert werden, um die Straße auch für Fußgänger und Radfahrer sicherer zu gestalten.

Die Gefahrenstelle an der Köstenbaumgasse soll entschärft werden. | Foto: Google/Screenshot
  • Die Gefahrenstelle an der Köstenbaumgasse soll entschärft werden.
  • Foto: Google/Screenshot
  • hochgeladen von Stefan Haller

Anrainer mit Geduld am Ende

Dass sich generell rund um den Griesplatz wieder etwas tut, wird zwar allgemein positiv aufgenommen, vonseiten des Bezirksrates kommen allerdings weiterhin mahnende Worte. "Das Thema Griesplatz-Neugestaltung und Verkehrskonzept kennen wir seit 30 Jahren, gefühlt kommen alle sechs Monate neue Konzepte. Dass weiterhin an den Planungen zur Unterführung Josef-Huber-Gasse festgehalten wird, macht jede Überlegung, den Griesplatz aufzuwerten, sowieso hinfällig, denn wenn diese Unterführung gebaut wird, wird der Griesplatz im Verkehr untergehen", so Bezirksvorsteher Tristan Ammerer. Der Grüne Bezirkspolitiker abschließend: "Wenn diese Ankündigungspolitik der Stadtregierung weitergeht, bringen sie den Griesplatz um! Den Anrainern reicht es endgültig, die merken doch, dass sie veräppelt werden."

Weiterhin heiß diskutiert: die Neugestaltung des Griesplatzes. | Foto: Prontolux
Die Gefahrenstelle an der Köstenbaumgasse soll entschärft werden. | Foto: Google/Screenshot
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.