Das Fifteen Seconds Festival 2021 zieht um

Das Fifteen Seconds Festival wandert 2021 auf den Schloßberg. | Foto: Fifteen Seconds
2Bilder
  • Das Fifteen Seconds Festival wandert 2021 auf den Schloßberg.
  • Foto: Fifteen Seconds
  • hochgeladen von Stefan Haller

Das Fifteen Seconds Festival 2021 wird in den Herbst verlegt und bekommt ein vollkommen neues Konzept mit neuer Location.

Ein Festival mit tausenden Besuchern, und das mitten in der Corona-Pandemie? Klar, sagen die J
Jungs von Fifteen Seconds und präsentieren das für heuer geplante Programm. Selbstverständlich muss auf alle Eventualitäten eine Antwort gefunden werden, fix ist aber schon jetzt, dass das Fifteen Seconds Festival vom bekannten Termin im Juni in den HErbst rückt und man auch die bisherige Location – die Grazer Messe – verlässt und stattdessen rund um den Schloßberg ein dezentralisiertes Festival auf die Beine stellt.

Unplanbares planen

"Bedingt durch die Pandemie haben wir uns in den letzten Monaten in puncto Festival in der Situation wiedergefunden, etwas Unplanbares planen zu müssen. Planungssicherheit? Aktuell leider nicht verfügbar. Einzig dass auch in diesem Jahr im Veranstaltungsbereich nicht wieder alles zurück in die Normalität kehren wird, war rasch absehbar. Also haben wir die Zeit genutzt, um im Stillen zu überlegen und zu konzipieren. Das Resultat davon ist ein realistisches und zeitgemäßes Veranstaltungskonzept, das wir selbst richtig gut finden und auf das auch wir in diesem Jahr Lust hätten, wenn wir Teilnehmer wären", so Fifteen Seconds-CEO Stefan Stücklschweiger.
Konkret rückt das Festival heuer ins Herz der Stadt und findet von 30. September bis 1. Oktober am und rund um den Grazer Schloßberg statt. Der Ticketverkauf startet am 1. Juli.

So werden die einzelnen Areas des Festivals angeordnet. | Foto: Fifteen Seconds
  • So werden die einzelnen Areas des Festivals angeordnet.
  • Foto: Fifteen Seconds
  • hochgeladen von Stefan Haller

Umfangreiches Präventionskonzept

Zum Konzept zählt das Setzen auf viel Open Air sowie auf das reibungslose Testen aller Teilnehmer vorab und am Festival selbst. Außerdem soll ermöglicht werden, dfass sich die Besucher noch freier und ortsunabhängiger am Event bewegen und dennoch alle Inhalte barrierefrei konsumieren können. "Darüber hinaus werden wir ein hybrides Eventmodell in Teile des Festivals einarbeiten. So erwartet die Besucher beispielsweise ein neues kreatives Format mit den Keynotes aller Speaker, die es bedingt durch Reisebeschränkungen nicht persönlich nach Österreich schaffen. Wieviele das sein werden, wird sich in den kommenden Monaten zeigen, unabhängig davon planen wir aber mit einer starken und überwiegend persönlichen Präsenz auf unseren Bühnen", erklärt Stücklschweiger.
Die Inhaltsschwerpunkte sollen wie schon vom letzten Festival bekannt den hellsten Köpfen aus verschiedensten Disziplinen in den übergeordneten Themenbereichen Wirtschaft, Innovation und Kreativität gemeinsam mit den Besuchern eine Plattform zum Austausch von Ideen bieten.
Bereits bestehende Ticketkäufer bekommen ein kostenloses Upgrade auf einen Festival Pass Plus im Wert von 599€ Euor mit exklusivem Zugang zur Plus Pass Area am Schloßberg.
Alle Infos unter findet ihr hier.

Das Fifteen Seconds Festival wandert 2021 auf den Schloßberg. | Foto: Fifteen Seconds
So werden die einzelnen Areas des Festivals angeordnet. | Foto: Fifteen Seconds
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.