Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am Donnerstag, 28. September, öffnet die Grazer Herbstmesse wieder ihre Tore. Die Themenschwerpunkte und das Programm hat MeinBezirk.at zusammengefasst.
GRAZ. Der Herbst steht vor der Türe – Zeit für einen jährlichen Fixpunkt: Fünf Tage lang werden sich im Rahmen der Grazer Herbstmesse 2023 wieder tausende Besucherinnen und Besucher am Messegelände tummeln, von Seiten des Veranstalters rechnet man mit rund 80.000. Von 28. September bis 2. Oktober finden Messebegeisterte einen Themenmix aus Gaming, Bauen und Wohnen, Bella Italia bis hin zu Fashion und Lifestyle. Aber auch der traditionelle Vergnügungspark, zahlreiche Gastro-Angebote, sowie musikalische Untermahlung auf der Radio-Grün-Weiß-Bühne sind wieder mit dabei. Für die diesjährige Ausgabe sind meh rals 400 Ausstellerinnen und Aussteller eingeplant.
Von "Mario Cart" bis Tischlermöbel
Erstmals wird der japanische Spielekonzern Nintendo eine eigene Videospielzone in der Halle AOG der Grazer Herbstmesse 2023 einrichten. Neben Carts auf der Konsole können sich Besucherinnen und Besucher dort auch auf richten Cards beweisen.
Am Foto abgebildet (v.l.n.r.): Lukas Urban, Marketing Nintendo Österreich; Amar Mulabdic, EKOBOX; Momcilo Stojnic, LEDPoint; Helmut Sechser, Leitung Messe Graz; Armin Egger, Vorstand Messe Congress Graz; Mag. Amin Reyhani, Inhaber Reyhani Teppiche & Reis; Generalmajor Joachim Huber, BA MA MSc, Stellvertretender Landespolizeikommandant – Geschäftsbereich A
Im Erdgeschoss der Halle A wird auf mehr als 6.000 Quadratmeter der Klassiker mit allen Trends rund um die eigenen vier Wände zu finden sein. Von stylischen Einrichtungsgegenständen, über Tischlermöbel bis hin zu Whirlpools ist dabei alles zu finden. Großgeschrieben wird dabei das Thema Nachhaltigkeit, was auch Aussteller zu den Bereichen Photovoltaik oder Container-Haus nach Graz führen wird.
Italienisches Flair und Mode
Auch heuer wieder mit dabei, die Traditionsaussteller zum Thema "Bella Italia": Diese präsentieren Angesagtes aus der italienischen Modewelt und versorgen die Besucherinnen und Besucher mit Köstlichkeiten aus verschiedensten Regionen Italiens.
Mode, Schmuck und Accessoires stehen im "Fashion & Lifestyle" im Fokus, bei dem sich Besucherinnen und Besucher inspirieren lassen können. Neben Modenschauen soll vor allem das Thema Gesundheit hier im Vordergrund stehen.
Schlagerbühne mit heimischen Stars
Mit Schlagern und Oldies heizt Radio Grün-Weiß heuer den Messegängern in der Freiluftarena B ein, mit dabei sind heuer beispielsweise Natalie Holzner, Marlena Martinelli, Steira Mix oder auch Sterzrock. Am Sonntag findet um 11 Uhr der Live-Frühschoppen statt.
Freitag, 29. September
15.10 Uhr: Die Junker
16 Uhr: Julia Raich
16 Uhr: David Blabensteiner
17.40 Uhr: Natalie Holzner
18.30 Uhr: Die 3 Kärntner
19.20 Uhr: Schattensprung
Samstag, 30. September
15.10 Uhr: Styrina
16 Uhr: Marc Andrae
16.50 Uhr: Allessa
17.40 Uhr: Daniela Alfinito
18.30 Uhr: Die Tiger
19.20 Uhr: Sterzrock
Sonntag, 1. Oktober
11 Uhr: Radio Grün Weiß Live-Frühschoppen
12.10 Uhr: Die Seetaler
13.00 Uhr: Steira Mix
13.50 Uhr: Denis Novato
14.40 Uhr: Willly Pichay
15.30 Uhr: Die Niachtn
16.20 Uhr: Charlien
17.10 Uhr: Marlena Martinelli
18 Uhr: Mario & Christoph
18.50 Uhr: Luggi Auer
Montag, 3. Oktober
15.10 Uhr: Jelfi
16 Uhr: Chris Bertl
16.50 Uhr: Melanie Payer
17.40 Uhr: Ligist 3
18.30 – 19:00 Uhr: Die Nochrucka
Blutspenden und Vergnügung
Um die Blutversorgung im Ernstfall sicherzustellen, ist das Rote Kreuz auf der Suche nach Lebensretterinnen und Lebensrettern. Daher gibt es am Freitag, dem 29. September, im Saal 1von 11 bis 16 Uhr die Möglichkeit, Blut zu spenden. Belohnt wird die gute Tat mir einem kostenlosen Tageseintritt für die Herbstmesse.
Auch der Vergnügungspark wird wie jedes wieder seine Pforten öffnen.
Selbstverständlich ist auch der größte Vergnügungspark der Steiermark ein Fixpunkt der Grazer Herbstmesse. Auf Mutige warten Fahrgeschäfte und Attraktionen wie Tagada, Break Dance und Tornado sowie Autodrom alle fünf Messetage lang im Dauerbetrieb.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.