Grazer sagen endlich wieder "Film ab"

Szenen wie aus einem Hollywoodfilm wurden kürzlich in Graz beim Dreh-Comeback für das Modelabel "moski.to" umgesetzt.  | Foto: Benedikt Haushofer
2Bilder
  • Szenen wie aus einem Hollywoodfilm wurden kürzlich in Graz beim Dreh-Comeback für das Modelabel "moski.to" umgesetzt.
  • Foto: Benedikt Haushofer
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Der größte Filmdreh seit Corona ging in Graz über die Bühne. Verantwortlich waren "The Renderers".

"Film ab" heißt es normalerweise bei Dreharbeiten immer, mit Mitte März wurde aus diesem Spruch ein "Film vorbei". Die Coronakrise brachte eine ganze Branche zum Erliegen, es kam praktisch zum weltweiten Drehstopp. Damit die TV-Bildschirme und Kinoleinwände nächstes Jahr aber nicht leer bleiben, musste gehandelt werden.
In Graz wurde die Film- und Werbewirtschaft nach den ersten von der Bundesregierung verkündeten Lockerungen mit einem Großprojekt wieder angekurbelt. Verantwortlich dafür zeichnet die Grazer Produktionsfirma "The Renderers", die in Kooperation mit dem Modelabel "moski.to" sowie der Agentur "Flare Talents" in den vergangenen Tagen eine Medienkampagne umgesetzt hat.

Apokalypse und Mode

In Summe war ein 27-köpfiges Team an der größten Filmproduktion in der Steiermark beteiligt und leitete stellvertretend für eine gesamte Branche das Film-Comeback in Österreich ein. Bereits seit Ende des vergangenen Jahres arbeiten Dominik Hofer und Morris Stux von "The Renderers" an der Kampagne für das deutsche Modelabel "moski.to". Corona machte ihnen aber einen Strich durch die Rechnung, so wurde das Projekt im März kurzfristig auf Eis gelegt.
"Nach den Lockerungen konnten wir zum Glück einen neuen Drehstart festlegen", erklärt Stux. Während viele Menschen die Corona-Pandemie bereits mit der Apokalypse gleichsetzen, taucht der Zuseher beim Fashionspot "fight or flight" in eine post-apokalyptische Situation ein. Zum Überlebenselixier werden dann keine Impfungen, sondern die speziellen Mäntel des Modelabels.

Kreativbranche lebt auf

Gedreht wurde unter anderem beim Taggerwerk in Puntigam. "Nach knapp 400 Stunden Planung, Organisation und Aufbau des Projekts wurden über zwei Tage 1,5 Kilometer Kabel verlegt, aus 600 verschiedenen Kleidungsstücken ausgewählt und unermüdlich gedreht", blicken Stux und Hofer auf eine ereignisreiche Zeit zurück. Nur durch aufwendige Logistik und etliche Vorbereitungen sei es möglich gewesen, binnen kürzester Zeit alle notwendigen Aufnahmen zu machen. Das Projekt befindet sich nun in der Fertigstellung. "Dieses Projekt zeigt, dass große und internationale Produktionen wieder ihren Weg in die Steiermark finden und die Grazer Kreativbranche wieder auflebt. So steigt die Vorfreude auf zukünftige Kreativ- und Filmprojekte, die in der Mur-Metropole ihren Schauplatz finden werden", befindet Stux abschließend.

Szenen wie aus einem Hollywoodfilm wurden kürzlich in Graz beim Dreh-Comeback für das Modelabel "moski.to" umgesetzt.  | Foto: Benedikt Haushofer
400 Stunden Planung waren im Vorfeld notwendig. | Foto: Gabriel Ortet Boll
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.