Anzeige

Hochzeits-Countdown: Bevor gefeiert wird muss einiges geplant werden!

Mit ein paar Tipps und guter Planung geht am  Hochzeitstag nichts schief. | Foto: Rolf Handke/pixelio.de
  • <b>Mit ein paar Tipps</b> und guter Planung geht am Hochzeitstag nichts schief.
  • Foto: Rolf Handke/pixelio.de
  • hochgeladen von MeinBezirk Steiermark

Damit am Tag der Trauung alles reibungslos abläuft und die Hochzeit zum unvergesslichen Fest wird, sollten sich Paare an einen groben Zeitplan halten. Es ist eine gute Idee, sich einen Hochzeitsordner anzulegen. Hier können zum Beispiel Angebote von Fotografen abgeheftet, Telefonnummern von Ansprechpartnern vermerkt oder spontane Ideen notiert werden.

Noch 6 Monate
• Zur standesamtlichen – und wenn geplant, auch zur kirchlichen – Trauung anmelden.
• Das Restaurant, in dem gefeiert wird, reservieren.
• Fotografen organisieren.
• Das Brautkleid kaufen. Manche Kleider haben recht lange Lieferzeiten, deshalb früh genug einen Termin zur Anprobe vereinbaren.

Noch 5 Monate
• Die vorläufige Gästeliste fixieren.
• Preisangebote von Druckereien einholen.
• Anzug für den Bräutigam und passende Accessoires aussuchen.

Noch 3 Monate
• Einladungskarten drucken lassen und gleich verteilen.
• Trauringe aussuchen und gravieren lassen.
• Mit dem Pfarrer den Ablauf der Trauung planen.

Noch 1 Monat

• Die Blumen für die Deko und den Brautstrauß bestellen.
• Die Hochzeitstorte ordern.
• Die Gästeliste aktualisieren und die Tischordnung festlegen.
• Einen Probetermin bei der Friseurin und der Kosmetikerin vereinbaren.
• Kontrollieren, ob alle notwendigen Dokumente für eine Trauung vorhanden sind.
• Reden und Danksagungen überlegen.

Noch 14 Tage
• Die genaue Menüanzahl an das Restaurant weitergeben.
• Neue Schuhe ordentlich eingehen.

Noch 1 Tag
• Eine Brauthandtasche mit notwendigen Utensilien wie Puder, Nähzeug, Kopfschmerztablette, Deo, Creme und Kamm zusammenstellen.
• Ringe und Papiere bereitlegen.
• Geld für all jene mitnehmen, mit denen das vereinbart wurde wie Lieferanten, Musikanten oder Gastronomie.
Es ist wichtig, sich nicht stressen zu lassen und diesen wunderschönen Tag einfach zu genießen – mit guter Vorbereitung gelingt dies bestimmt.


www.feichtinger.biz

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit dem Herkunftsmuttertag werden auch jene Mütter gewürdigt, die ihr Kind anonym zur Welt gebracht haben. | Foto: panthermedia/serezniy
3

Stadt Graz unterstützt
Von anonymer Geburt und dem Herkunftsmuttertag

Auch Müttern, die ihr Kind anonym geboren, sprich ohne Angabe ihrer Daten, haben, wird ein eigener Tag gewidmet: der Herkunftsmuttertag. GRAZ. Den Muttertag kennt wohl jeder – der Herkunftsmuttertag ist da weniger bekannt. Unterstützt vom Amt für Jugend und Familie und der Kontaktstelle Anonyme Geburt und Babyklappe der Caritas werden am Samstag vor dem Muttertag jenen Müttern gedacht, die ihr Kind zur Adoption freigegeben haben. "Die Entscheidung, sein Kind zur Adoption freizugeben, ist...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.