Trotz Sparkurs
In Graz-St. Peter gingen doch die Weihnachtslichter an

- Weihnachtsengerl: Georg Schröck-Weikhard und Gerhard Spath schalteten in St. Peter das (Weihnachts-)Licht ein.
- Foto: ÖVP Graz
- hochgeladen von Roland Reischl
Weihnachtsbeleuchtung hätte in St. Peter aus Spargründen ausfallen sollen. Bezirks-ÖVP nahm sich ein Herz und übernahm die Kosten.
GRAZ. Die geplanten Sparmaßnahmen der Stadt Graz machen offenbar auch vor Weihnachten nicht Halt. Denn geplant war eigentlich, dass es heuer im Bezirk St. Peter finster bleibt, um auch hier Kosten zu sparen.
Schwarze "Weihnachtsengerl"
Das wollte die ÖVP im Bezirk denn doch nicht und hat Initiative ergriffen und die Geldbörserl geöffnet: Mit ihrem Obmann Georg Schröck-Weikhard hat man zusammengelegt und den Bezirk "erleuchtet". "Wir wollten damit ein wenig Weihnachtsstimmung in den Bezirk bringen und für die Wirtschaftstreibenden in der St. Peter Hauptstraße weihnachtliche Aufmerksamkeit erzeugen", erläutert man den ungewöhnlichen Schritt. Gemeinsam mit Ehrenobmann Gerhard Spath hat Schröck-Weikhard am Wochenende im Bezirk "den Schalter umgelegt" – nicht nur zur Freude der Unternehmer, sondern für alle Menschen in St. Peter.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.