Naherholung einmal anders

- <b>Im Hilmteichschlössl</b> ist neben einem Restaurant und einem Kaffeehaus auch noch ein Gartengestaltungsgeschäft untergebracht.
- Foto: Victory
- hochgeladen von Max Daublebsky
Der Hilmteich bietet mitten in der Stadt Erholung und Abenteuer in einem.
„Booterl fahren“, Enten füttern, Eislaufen oder einfach nur spazieren gehen: Kindheitserlebnisse und Erinnerungen, die für viele Grazer untrennbar mit dem Hilm-teich verbunden sind. Das alles ist immer noch möglich – in den letzten Jahren ist das Freizeitangebot rund um den Teich aber sogar noch größer geworden. Logisch, dass ein Besuch am Hilmteich nicht in der WOCHE-Liste der 33 Dinge, die jeder Grazer getan haben muss, fehlen darf. Lesen Sie deshalb hier, was das Naherholungsgebiet alles zu bieten hat.
1. Erholung:
Egal, ob mit einem Buch in der Hand, beim Frisbeespielen oder mit den Kindern am Spielplatz – am Hilmteich kann man sich nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt im Grünen entspannen. „Vom Studenten bis zum Pensionisten kommen alle hierher und alle fühlen sich wohl“, sagt dazu Rudolf Pabeschitz, Pächter der Anlage.
2. Gastronomie: Das im Hilm-teichschlössl beheimatete „Purberg“ bietet den ganzen Tag warme Küche, Kaffee und selbstgemachten Kuchen. Im gepflegten Gastgarten sitzt man mehr oder weniger direkt am Teich.
3. Kletterpark:
Auf sieben Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden kann hier ab einer Körpergröße von 110 cm geklettert werden. Klettergurt, Sicherungen und Helm werden zur Verfügung gestellt, nach einer Sicherheitseinschulung können die Parcours selbstständig benutzt werden (Eintritt: 18 Euro).
4. Am Wasser:
Eine halbe Stunde Bootfahren gibt es um 5 Euro. Außerdem im Angebot: spezielle Kunststoffkugeln, mit denen man auf dem Wasser „gehen“ kann (8 Euro für 10 Minuten). „Man hat dabei ein einzigartiges Körpergefühl: man ist im Wasser, wird aber nicht nass“, so Pabeschitz.
5. Abenteuer:
Der ausgebildete Waldpädagoge Rudolf Pabeschitz bietet für Kinder ab 6 Jahren Waldspaziergänge rund um den Teich an. „Die Kinder sollen wieder im Wald spielen und Bäume und Sträucher erkennen.“
Information:
Der Hilmteich war ursprünglich eine Lehmgrube für ein Ziegelwerk.
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts ein beliebtes Ausflugsziel im Osten des Bezirks Geidorf.
Mit der Straßenbahnlinie 1 Richtung Mariatrost erreichbar.
Saisonstart ist am 11. April.
www.hilmteich.com





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.