Regional und nachhaltig bei "Hillside"
Neuer Genuss-Kiosk in Geidorf

Nachhaltige und regionale Küche zum Mitnehmen liefern Edda Streif und Andreas Pickl künftig in der Jahngasse. | Foto: Konstantinov
3Bilder
  • Nachhaltige und regionale Küche zum Mitnehmen liefern Edda Streif und Andreas Pickl künftig in der Jahngasse.
  • Foto: Konstantinov
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Nachhaltige und regionale Küche zum Mitnehmen – das gibt es künftig in Graz Geidorf. "Hillside – food & drinks renatured" eröffnet am 15. November feierlich in der Jahngasse.

GRAZ. Was in internationalen Metropolen wie New York, Tokyo, Shanghai und Berlin bereits seit bis zu einem Jahrzehnt praktiziert wird, hat die österreichischen Ballungsräume in den letzten Jahren vermehrt erfasst: "Takeouts", an denen gesunde, nachhaltig produzierte Speisen und Getränke bequem und im Vorbeigehen erworben werden können. Ein solcher Genuss-Kiosk wird nun in Graz Geidorf eröffnet.

"Hillside" wird seine Tore am 15. November 2023 in der Jahngasse 5a feierlich öffnen. Der Auftakt wird von Pfarrer Markus Madl um 16.30 Uhr mit einer Segnungszeremonie begleitet. Das Takeout-Konzept beinhaltet eine schonende Zubereitung von Speisen und Getränken, um maximal Vitamine und Nährstoffe zu erhalten. Die Produkte werden zudem von einem Team aus Ernährungsberatern und Kräuterpädagogen zusammengestellt, Nachhaltigkeit und Regionalität werden dabei groß geschrieben.

In einem generationenübergreifenden Team wird im "Hillside" zusammengearbeitet. | Foto: Konstantinov
  • In einem generationenübergreifenden Team wird im "Hillside" zusammengearbeitet.
  • Foto: Konstantinov
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Regional, nachhaltig und sozial

Am Fuße des Grazer Schlossberges positioniert sich "Hillside" zudem als soziales Zentrum, das alle Generationen zusammenbringen möchte. Vor allem älteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet der Kiosk die Möglichkeit zur gesellschaftlichen Interaktion. Inhaberin Edda Streif, ihres Zeichens diplomierte Kräuterpädagogin, spricht sich für nachhaltiges Handeln und einen schonenden Umgang mit Ressourcen und Energie aus: 

"Ich möchte Menschen ermutigen, ihre kulinarischen Fähigkeiten und Erfahrungen in unserem Gastronomie-Kiosk einzubringen. In einem generationenübergreifenden Team, das von Respekt, Wertschätzung und Freude an der Arbeit geprägt ist, können unsere erfahrenen Köchinnen und Köche ihre Lieblingsrezepte umsetzen und ihre Leidenschaft für das Kochen an die jüngere Generation weitergeben."

Das könnte dich auch interessieren: 

"Am Anfang haben sie mich belächelt"
Gegen Leerstand mit nachhaltigen Geschäftsmodellen

Nachhaltige und regionale Küche zum Mitnehmen liefern Edda Streif und Andreas Pickl künftig in der Jahngasse. | Foto: Konstantinov
In einem generationenübergreifenden Team wird im "Hillside" zusammengearbeitet. | Foto: Konstantinov
Foto: Konstantinov
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.