Österreichweite Klimastaffel radelte durch Hartberg

- Die Klimastaffel in Hartberg: Bürgermeister Hans Oberhofer (Loipersdorf-Kitzladen), Bürgermeister Karl Pack (Hartberg), Umweltausschussobmann Johann Rieger (Hartberg), SchülerInnen der Neuen Mittelschule Markt Allhau.
- hochgeladen von Hannes Höller
Klimafreundlich mit Fahrrad, Bahn oder E-Mobilen durch ganz Österreich. Das macht das Klimabündnis mit der Klimastaffel möglich. Am 29. Juni erreichte die Tour vom Burgenland kommend die Steiermark. In Hartberg überreichten mehr als 100 SchülerInnen der Neuen Mittelschule Markt Allhau gemeinsam mit Bürgermeister Hans Oberhofer aus Loipersdorf-Kitzladen das Staffelholz an Bürgermeister Karl Pack und Umweltgemeinderat Johann Rieger. Die langjährige Klimabündnis-Gemeinde Hartberg nahm das Eintreffen der Klimastaffel auch zum Anlass, eine Verleihstation für Elektrofahrräder zu eröffnen.
Eine Besichtigung des Eisenbahnmuseums stand dann in Lieboch auf dem Programm, von wo aus es dann zur letzten Station in der Steiermark weiterging - Voitsberg. Dort begeisterten SchülerInnen der Polytechnischen Schule Köflach mit der Präsentation eines selbst entwickelten Energiefahrrades und Hubspeichermodells zur Speicherung Erneuerbarer Energie.
Die Klimastaffel
Zwei Wochen lang führt die vom Klimabündnis organisierte Klimastaffel auf 1.500 Kilometern durch 50 Gemeinden in Österreich. Wie immer umweltschonend mit Fahrrad, Elektrofahrzeug oder Bahn, wie immer gemütlich in kurzen Etappen von Gemeinde zu Gemeinde und wie immer mit Unterhaltung, einem klimafreundlichen Buffet und einem Gewinnspiel bei den Klimastaffel-Stationen. Los ging es am 19. Juni in Lustenau. Das Ziel ist am 1. Juli Bad Eisenkappel in Kärnten.
www.klimastaffel.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.