Kurs buchen und Kosten frei wählen
Webinare nach dem Basar-Prinzip

"Meine Kundinnen – meist Einzelunternehmerinnen, die alles in einer 'One-Woman-Show' abhandeln, geht es darum, schnell und effektiv etwas zu lernen", schildert Sara Menzel-Berger. | Foto: KK
  • "Meine Kundinnen – meist Einzelunternehmerinnen, die alles in einer 'One-Woman-Show' abhandeln, geht es darum, schnell und effektiv etwas zu lernen", schildert Sara Menzel-Berger.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

Der herkömmliche Weg, Wissen in Webinaren zu erlangen: Man bucht einen Kurs, bezahlt diesen und konsumiert schließlich das Angebot. Die Grazer Unternehmerin Sara Menzel-Berger hat einen etwas anderen Kurs eingeschlagen. Sie setzt als "Technikelfe" für ihre Kundinnen und Kunden seit Jahren erfolgreiche Online-Projekte um und macht dieses Wissen nun mit ihrem neuen Pay-What-You-Want-Onlinekursangebot zum frei wählbaren Preis zugänglich – bezahlt wird, was das persönliche Budget hergibt. "Corona hat bewirkt, dass die Nachfrage sehr gestiegen ist", schildert Menzel-Berger. "Klar, kann man im Internet viel herausgoogeln, aber ich konzentriere mich auf die Basics. Für meine Kundinnen – meist Einzelunternehmerinnen, die alles in einer 'One-Woman-Show' abhandeln, geht es darum, schnell und effektiv etwas zu lernen. Da liefere ich ein rundes Unterstützungssystem."
Besonders gefragt sind Themen rund um WordPress-Websites, Suchmaschinenoptimierung sowie E-Mail-Marketing. Die 29-jährige Unternehmerin betreut Klienten aus unterschiedlichsten Branchen und ist seit Jahren Teil des Organisationsteams der Grazer Linux-Tage.

Pay-What-You-Want-Prinzip

„Ich möchte Menschen dazu ermächtigen, technische Projekte in die Welt zu bringen – unabhängig von ihren individuellen finanziellen Mitteln!", so die Vision der ambitionierten Technikerin. "Pay-What-You-Want ist in Österreich noch relativ unbekannt, es hat sich aber beispielsweise bei verschiedenen Musikplattformen im Internet und im Computerspielbereich bereits etabliert. Ich möchte diesen Ansatz für die Vermittlung von technischem Know-how aufgreifen, damit Menschen mit ihren Projekten durchstarten können.“

Eher Sorge, zu wenig zu bezahlen

Ganz nach dem Motto „Du bestimmst den Wert für dein Wissen“ gibt es derzeit im Technikelfe-Online-Shop die ersten zwölf Online-Kurse zu Themen wie Website-Usability oder Newsletter-Marketing, das Angebot wird laufend ausgebaut. Ob Sara Menzel-Berger fürchtet, dass ihre Großzügigkeit ausgenützt wird? „Nach den ersten Erfahrungen kann ich sagen, das Gegenteil ist der Fall." Das Geringste, was bis dato für einen Kurs geboten wurde, war ein Euro, aber auch Summen bis zu 75 Euro waren schon dabei. "Viele Menschen machen sich Gedanken, dass sie zu wenig bezahlen. Das ist aber überhaupt nicht notwendig, denn mein Angebot ist ehrlich gemeint: Gib, was du geben kannst!“

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Sasho, Gigi, Jeannine, Panda, Desi, Guido und Ivo vom MurWirt in Gössendorf freuen sich auf die Gäste, um sie mit Köstlichkeiten bewirten zu dürfen. | Foto: Region Graz - Harry Schiffer
6

Kulinariktipp - Erlebnisregion Graz
Regional, frisch und "gschmeidig"

Beim MurWirt in Gössendorf trifft Hausküche auf Herz und Humor. Seit Juli 2024 führt Guido Kollmann gemeinsam mit seiner Familie das Gasthaus. Wer beim MurWirt in Gössendorf im Süden der Erlebnisregion Graz einkehrt, spürt sofort: Hier steckt Herz drin. Seit Juli 2024 führt Guido Kollmann gemeinsam mit seiner Familie das Gasthaus. Ehefrau Desi, gebürtige Bulgarin, ist zuständig für das Service und die gute Seele des Hauses. In der Küche steht Schwager "Panda" am Herd und sorgt mit Leidenschaft...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.