Feldkirchen: Bgm. Pellischek tritt zurück

Feldkirchens A. Pellischek bei seiner 75er-Feier mit Zettlinger Amtskollegin I. Baumhackl (l.) und R. Steibl – mit Ende April tritt er zurück. | Foto: EE
  • <b>Feldkirchens A. Pellischek</b> bei seiner 75er-Feier mit Zettlinger Amtskollegin I. Baumhackl (l.) und R. Steibl – mit Ende April tritt er zurück.
  • Foto: EE
  • hochgeladen von Elisabeth Kranabetter

In der letzten Gemeinderatssitzung legte Feldkirchens Bgm. Adolf Pellischek nach 30 Jahren als Bürgermeister und 40 Jahren im Gemeinderat sein Amt zurück: Bis 30. April ist er noch als Ortschef aktiv, danach ist der Nachfolger dran. Der steht allerdings noch nicht fest, entschieden wird in der Gemeinderatssitzung im Mai.

Bewusste Entscheidung
Der Schritt erfolgte "aus familiären Gründen" und "weil ich seit 1975 im Gemeinderat und seit 1985 Bürgermeister bin. Und 76 werde ich heuer auch. Das reicht."
Der Neubau der NMS, der Umbau des Gemeindezentrums, die Belebung des Ortszentrums, der Neubau des Sportplatzes, die Reaktivierung des heutigen Feldkirchnerhofes als Gemeindegasthaus, der Neubau des Kindergartens und der Shared Space sind nur einige der vielen realisierten Projekte. "In den 30 Jahren konnte ich in Feldkirchen schon gestalten", sagt Pellischek. "Es war eine schöne Zeit und nie eine Belastung, weil ich es immer gern gemacht habe."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.