Für Tierheimhunde
Neue Trainingswiese für Grazer Landestierheim

- Hunde des Landestierheims Graz sollen auf der Wiese künftig trainiert werden, um schneller ein neues Zuhause zu finden. Auch Milo, hier im Bild, sucht noch ein Zuhause.
- Foto: Foto Fischer/Stadt Graz
- hochgeladen von Markus Kropac
Das Landestierheim Graz hat eine Trainingswiese für Tierheimhunde bekommen. Die eingezäunte Wiese kommt vom angrenzenden Kloster der Karmelitinnen. Eine Öffnung für die Öffentlichkeit ist nicht vorgesehen.
GRAZ. Das Grazer Landestierheim in der Grabenstraße verfügt seit Kurzem über eine eigene, eingezäunte Trainings- und Auslauffläche für Hunde. Die Wiese wird dem Tierheim laut Stadt über einen Prekariumsvertrag vom benachbarten Kloster der Karmelitinnen zur Verfügung gestellt und soll unter Aufsicht der Trainerinnen und Trainer für gezieltes Hundetraining genutzt werden.

- Thomas Mrkor, Obmann des Landestierschutzvereins Graz, Hundetrainern Anja Hladik, Stadträtin Claudia Schönbacher und Tierheimleiterin Susanne Bräuer nahmen die neue Wiese mit Milo und Nora in Betrieb.
- Foto: Foto Fischer/Stadt Graz
- hochgeladen von Markus Kropac
KFG-Tierschutzstadträtin Claudia Schönbacher betont: "Gerade bei den Tierschutzhunden ist es enorm wichtig, umgehend mit dem Training zu beginnen, sodass die Hunde wieder schnell vergeben werden können." Gleichzeitig bietet die Fläche den Tieren einen gesicherten Auslauf.
Keine öffentliche Hundewiese
Die neue Wiese mit Hundebespielung ist auch schon einigen Anrainerinnen und Anrainern aufgefallen, die diese auch für ihre Vierbeiner nutzen wollten. Seitens der Stadt weist man darauf hin, dass es sich um keine öffentliche Hundewiese handelt. Die Nutzung ist ausschließlich dem Landestierheim vorbehalten. Hintergrund ist, dass der Vertrag mit dem Kloster an ein geregeltes Training gebunden ist und ein unkontrollierter Freilauf von Hunden ausgeschlossen werden soll.

- Nora genießt die Zeit auf der Trainingswiese sichtlich, würde sich aber über ein neues Frauchen oder Herrchen ebenso freuen.
- Foto: Foto Fischer/Stadt Graz
- hochgeladen von Markus Kropac
Schönbacher ergänzt aber: "Selbstverständlich verstehe ich gerade im Bezirk Geidorf Richtung Andritz, wo es leider keine einzige Hundewiese gibt, den Wunsch der Bevölkerung. Jedoch liegt dies leider nicht in meinem Zuständigkeitsbereich, sondern bei Vizebürgermeisterin Judith Schwentner."
Das könnte dich auch noch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.