Austrian Roller Derby Championships
Actionreiches Spiel mit Showeinlagen

Der Grazer Verein "Dust City Rollers" begrüßen bei den Championships alle österreichischen Roller Derby Teams.  | Foto: Hannes Ramsenthaler
3Bilder
  • Der Grazer Verein "Dust City Rollers" begrüßen bei den Championships alle österreichischen Roller Derby Teams.
  • Foto: Hannes Ramsenthaler
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Dynamischen Vollkontaktsport auf Rollschuhen kann man am 11. und 12. Juni in voller Wucht bei den Austrian Roller Derby Championships erleben, die dieses Jahr zum ersten mal in Graz stattfinden. 

GRAZ. Lust auf Action? Am 11. und 12. Juni heißen die Grazer Dust City Rollers alle österreichischen Roller Derby Teams in der Sportunion Steiermark willkommen. Die Teams aus Wien, Salzburg, Innsbruck, Linz und Graz treffen in insgesamt 6 Spielen aufeinander und werden mit vollem Einsatz um den Titel der "österreichischen Meister*innen" kämpfen. Wer sich also von ausgezeichneten Skating-Skills, sowie der Kraft und Schnelligkeit des aus den USA stammenden Vollkontaktsportes überzeugen möchte und Fan von Empowerment, Solidarität und Teamgeist ist, wird sich bei diesem Termin gut aufgehoben fühlen. 

Bereit für die Championships. | Foto: Hannes Ramsenthaler

Action und Showeinlagen

Neben spannenden und actionreichen Spielen wird es zur Unterhaltung des Publikums zahlreiche Showeinlagen geben. Mit dabei sind die Lokalgrößen der grrrls DJ Crew, das international berühmte Wiener Cheerleading Team, die Vienna Fearleaders, sowie das Grazer Eurodance Duo Circle A, die neben eingängigen Melodien auch für die Team-Hymne der Dust City Rollers “Eat My Dust” verantwortlich sind.

Austrian Roller Derby Championships

Mehr Infos zum Vollkontaktsport Roller Derby:

Auf Rollschuhen mit den Normen brechen
Der Grazer Verein "Dust City Rollers" begrüßen bei den Championships alle österreichischen Roller Derby Teams.  | Foto: Hannes Ramsenthaler
Bereit für die Championships. | Foto: Hannes Ramsenthaler
Beim Derby wird mit harten Bandagen gekämpft. | Foto: Hannes Ramsenthaler
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.