Bringt Sturm Graz die beste Verteidigung den Meistertitel?

In 13 von 28 Runden der laufenden Meisterschaft schafften die Grazer ein Ergebnis "zu null". Keine andere Mannschaft in der österreichischen Bundesliga hat das geschafft.

Gleichzeitig aber funktioniert auch der Offensivmotor des Traditionsvereins, denn Roman Kienast führt die Schützenliste der heimischen Liga an.

Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive die Meisterschaft." Für diese Aussage wirft Sturms Sportdirektor Oliver Kreuzer freiwillig fünf Euro ins Phrasenschwein.

Die international amtierenden Meister Bayern München (31 Gegentreffer), FC Barcelona (24), Benfica Lissabon (20), Inter Mailand (34) oder Salzburg (27) haben in der vergangenen Saison 2009/2010 durchwegs am wenigsten Gegentore kassiert.

Und wer weiss, vielleicht schafft Sturm trotz Sparkurses die große Sensation und kann endlich wieder den Meistertitel in die grüne Mark holen. In der Tabelle fehlt lediglich ein Punkt auf den Tabellenführer Austria Wien.

Foto (c): Archiv

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.