Heiße Fights am Eis

Die Stocksportler vom ESV Vasoldsberg: Günther Trummer, Hannes Höller, Hannes Kollegger und Alois Lenz | Foto: EE
2Bilder
  • Die Stocksportler vom ESV Vasoldsberg: Günther Trummer, Hannes Höller, Hannes Kollegger und Alois Lenz
  • Foto: EE
  • hochgeladen von Elisabeth Kranabetter

GRAZ-UMGEBUNG. Spannender geht’s kaum. Bis zur letzten Runde lieferten sich die Stocksportler vom ESV Vasoldsberg und von Union Edla ein Kräftemessen am Eis. Die letzte Kehre entschieden die Vasoldsberger für sich und holten den Sieg beim 44. Grazer Bürgermeisterturnier.
Wo die Vasoldsberger auch antreten, stets sind sie vorne mit dabei, nur für den Aufstieg in die Bundesliga hat’s noch nicht gereicht. Ein Ziel, das sich der Motor des Vereins, Kassier Alois Ulz, für das nächste Jahr vorgenommen hat.
Bei diesem Turnier, organisiert vom Heeressportverein RAIBA Gratkorn, gab es einige Momente, in denen es den Zuschauern die Sprache verschlug. Der ESV Eisblume Windorf-Pirka lehrte der Mannschaft von 2at/Steel Wartberg zeitweise das Fürchten. „Die rasanten Windorfer haben die Staatsliga-Mannschaft an die Grenze der Niederlage gebracht“, schmunzelte Veranstalter Karlheinz Druschowitz. Erst in der letzten Kehre verließ die Windorfer das Glück und die Wartberger erzielten ein Remis.
Der Spitzenspieler aus Krumegg, Eduard Adler, legte sich ordentlich ins Zeug, letztendlich reichte es für den ESV Ladler aber nur für den 14. Platz. Rang acht ging an den ESV Neuseiersberg, im guten Mittelfeld landeten ESV Autal, ESV Forst Thalerhof, ESV ASKÖ Seiersberg, ESV Eisblume Windorf und die Mannschaft vom ESV Eiskristall Lieboch.
Edith Ertl

Die Stocksportler vom ESV Vasoldsberg: Günther Trummer, Hannes Höller, Hannes Kollegger und Alois Lenz | Foto: EE
Gute Leistungen erbrachten Ernst Stadler, Christian Amschl, Hans Plunner und Helmut Amschl vom ESV Eiskristall Lieboch, für den Stockerlplatz reichte es aber nicht. | Foto: EE
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein buntes Programm für Groß und Klein gibt es am Spiel-Mit-Fest, das am 15. Juni von 10 bis 16 Uhr im Joanneumsviertel stattfindet. | Foto: Stadt Graz/Thomas Willenshofer
6

Für Groß und Klein
Ein spaßiger Tag beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni

Beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni haben ganze Familien die Gelegenheit einen spaßigen und spannenden Tag bei einem bunten Programm im Joanneumsviertel zu verbringen. GRAZ. Am Samstag, dem 15. Juni, wartet ein buntes Programm im Joanneumsviertel nicht nur auf die jungen Grazer, sondern auch auf ihre Eltern. Auch diese sollen beim "Spiel-Mit-Fest" animiert werden, gemeinsam mit ihren Kindern einen spielerischen Tag zu erleben. "Bei uns kommen auch die Eltern ins Tun", freut sich Organisatorin Inge...

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.