Basketball
Herren-Nationalteam kämpft um EM-Quali in Graz

- Zwei actiongeladene Spiele der österreichischen Nationalmannschaft finden demnächst in Graz statt: Am 10. November empfangt unser Team Kroatien und am 13. November wird gegen die Schweiz gespielt.
- Foto: FIBA
- hochgeladen von Marco Steurer
Österreichs Basketball-Stars kämpfen in Graz um die EM-Qualifikation. Am 10. und 13. November empfangen die Herren Kroatien und die Schweiz im Raiffeisen Sportpark Graz. Die Vorfreude ist groß!
GRAZ. Am 10. und 13. November wird Graz wieder zum Hotspot für Basketballfans. Die Stars aus dem österreichischen Nationalteam der Herren kämpfen in der steirischen Landeshauptstadt um die EM-Qualifikation. Das Ziel ist dabei ebenso groß wie die Herausforderung. Mit der Schweiz und Kroatien kommen zwei besonders starke Teams nach Graz und werden den Österreichern einiges abverlangen. Coach und Spieler zeigen den nötigen Respekt, strotzen aber vor Selbstbewusstsein, wie sie im Gespräch mit MeinBezirk bestätigen.

- Lukas Simoner (r.) vom UBSC Graz ist Lokalmatador und freut sich auf die Spiele in seiner Heimhalle im Raiffeisen Sportpark.
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Christoph Hofer
Grazer Basketball-Star freut sich auf Heimspiel
"Die Vorfreude ist riesig", sagt Lokalmatador und UBSC-Graz-Guard Lukas Simoner. "Ich kann es kaum erwarten, endlich meine ersten Spiele für Österreich zu absolvieren." Dabei möchte er Energie und Intensität in jede Minute des Spiels bringen und die Mannschaft in seiner Heimhalle in Graz motivieren. Ähnlich sieht das sein Kollege Jakob Lohr: "Ich erwarte mir zwei intensive Spiele und hoffe auf eine Steigerung zum letzten Spiel gegen Polen."

- Nationalteamspieler Jakob Lohr erhofft sich in Graz eine Steigerung der Mannschaft.
- Foto: FIBA
- hochgeladen von Marco Steurer
Starke Gruppe bei der Quali zur Basketball-EM
Die Ausgangslage ist vorsichtig ausgedrückt schwierig. Österreich ist nämlich in einer der stärksten Gruppen gelandet. Nach der Niederlage zuletzt gegen Polen ist Österreich in der Gruppe E auf dem letzten Platz. Verloren ist aber noch nichts, was die bevorstehenden Spiele in Graz umso spannender macht. Jetzt sollten auf jeden Fall zwei Siege her, um noch mit von der Partie sein zu können.

- Wie auch beim letzten Heimspiel diesen Sommer in Salzburg, erhofft man sich in Graz wieder eine super Stimmung.
- Foto: FIBA
- hochgeladen von Marco Steurer
Österreichische Basketballmannschaft ist blutjung
Teamchef Chris O'Shea setzt für die Qualifikation jedenfalls auf ein blutjunges Nationalteam. "Dieser Kader ist ein Statement, dass die nächste Generation dran ist", sagt er. Gerade Duelle gegen Top-Nationen wie Kroatien möchte man auf keinen Fall verschenken. "Wir spielen in jedem Spiel voll auf Sieg."
Ablauf der FIBA Eurobasket 2025
Die FIBA EuroBasket 2025 ist die 42. Ausgabe der europäischen Meisterschaft im Basketball, die alle vier Jahre stattfindet. Gastgeber gibt es wie bereits in den letzten drei Ausgaben auch heuer wieder mehrere: Die Spiele werden in Lettland, Zypern, Finnland und Polen ausgetragen. Mehr Infos findest du auf basketballaustria.at, Tickets gibt es bei ticketmaster.at
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.