Musik in der Umkleidekabine: Wo Hulapalu auf „Oh Jonny“ trifft

Von Schladming bis in die Kabine der Sportstars: Hulapalu von Andreas Gabalier wird landauf, landab gespielt. | Foto: GEPA
  • <b>Von Schladming</b> bis in die Kabine der Sportstars: Hulapalu von Andreas Gabalier wird landauf, landab gespielt.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Christoph Hofer

„We Are The Champions, No Time For Losers“ hat der legendäre Freddie Mercury bereits im Jahr 1977 gesungen. Ohne wahrscheinlich zu ahnen, dass dieser Song seinen Siegeszug im Sport antreten würde und bei keiner Siegerehrung fehlen durfte.
Heute kommen mitunter aber ganz andere Töne aus den Umkleidekabinen zum Vorschein. Die WOCHE hat sich bei Grazer Sportlern umgehört, zu welcher Musik im Jahr 2018 trainiert und gefeiert wird.

Ein Techno-Song für den Lauf

Markanteste Veränderung: Der CD-Player des 21. Jahrhunderts heißt Spotify. „Man braucht nur ein Smartphone und Internet, dann können beliebige Playlists abgespielt werden. Bei uns hat jeder Spieler seine eigenen Lieblingssongs, da ist Hip-Hop genauso dabei wie Schlager und kroatische Lieder“, verrät Sturm-Kicker Lukas Spendlhofer.
Aktuell feiern die Schwarz-Weißen zu „Your body“ von den Cat Dealers: „Das erste Mal haben wir dieses Techno-Lied vor dem Spiel gegen Wimpassing aufgelegt, dann auch gegen den LASK. So lange wir gewinnen, bleibts jetzt auf der Liste.“

Gänsehaut beim Einlauf

Auch beim Stadtrivalen GAK steht Techno hoch im Kurs. „Vor dem Spiel brauchen wir etwas Schnelleres“, erzählt Dominik Hackinger. Seit der Oberliga schwören die Rotjacken zudem auf den immer gleichen Song beim Einlaufen ins Stadion. „Bei ,Don‘t Stop Believin’ schwappt die Stimmung gleich auf die Fans über.“ Nur bei Niederlagen bleibt es manchmal in der Kabine stumm.

Leise trainieren geht nicht

Stille ist bei den Handballern der HSG ein Fremdwort. „Seit Ales Pajovic als Coach arbeitet, sind bei jedem Training Boxen dabei. Das hat er sich von den Skandinaviern abgeschaut“, berichtet Lukas Schweighofer. Was außerdem nie fehlen darf: „Wenn wir gewinnen, kommt sofort ,Hulapalu’ von Andreas Gabalier. Das gehört dazu.“
Einen ganz anderen Weg gehen die Volleyballer des UVC Graz: „Jeder Spieler hat ein spezielles Lied, das der DJ nach einem gelungenen Punkt abspielt. Da ist ,Oh Jonny’ von Jan Delay genauso dabei wie Old School Rap“, sagt Felix Koraimann. Auch, wenn Freddie Mercury ausgedient hat: Ohne Musik funktioniert im Grazer Sport definitiv nichts.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.