Sturms neue, starke Frau

Sturms Führungstrio: Ayhan Tumani, Daniela Tscherk und Generalmanager Gerhard Goldbrich. | Foto: GEPA
2Bilder
  • Sturms Führungstrio: Ayhan Tumani, Daniela Tscherk und Generalmanager Gerhard Goldbrich.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Marcus Stoimaier

Frauen und Fußball, der Fußball und die Frauen. Auch im Jahr 2012 klingt das für einige Herren noch immer nach zwei verschiedenen Paar Schuhen. "Als Frau hast du gerade im Fußball sicher mehr zu kämpfen." Und Daniela Tscherk weiß, wovon sie spricht. Die Gratkornerin wurde vor zwei Wochen als neue Geschäftsführerin im Bereich Wirtschaft präsentiert. Und das beim steirischen Fußballklub Nummer eins, dem SK Sturm. "Aber ich habe ja schon bei der Industriellenvereinigung und der Wirtschaftskammer in männderdominierten Berufen gearbeitet. Letztlich zählt überall nur Leistung."
Dass sie einmal bei Sturm arbeiten würde, war zwar nie geplant, ganz überraschend kommt's aber wohl nicht. "Schon mein Vater hat mich in die Gruabn mitgenommen und seit 17 Jahren habe ich eine Dauerkarte."

Der schönste Moment

Das schönste Erlebnis als Sturm-Fan? "Das Eröffnungsspiel der UPC-Arena. Dieses 4:0 im Derby gegen den GAK. Ich hab damals schon gespürt, dass wir Meister werden. Zur Sicherheit hab ich dann bei jedem Spiel meinen Glückspulli angehabt." Mittlerweile wurde der Platz hinter dem Tor mit einem "Steher" im VIP-Klub getauscht. "Sitzen kann ich noch immer nicht."
Die zweite große Liebe von Tscherk liegt im hohen Norden. "Seit meinem Austauschsemester liebe ich Schweden. Die Mentalität, diese positive Grundeinstellung, da gibt's kein Nörgeln und alles Schlechtreden, so wie bei uns. Drei Mal im Jahr bin ich deswegen mindestens oben."

Sturms Führungstrio: Ayhan Tumani, Daniela Tscherk und Generalmanager Gerhard Goldbrich. | Foto: GEPA
Daniela Tscherk hat sich im Sturm-Büro schon sichtlich eingelebt. | Foto: KK
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein buntes Programm für Groß und Klein gibt es am Spiel-Mit-Fest, das am 15. Juni von 10 bis 16 Uhr im Joanneumsviertel stattfindet. | Foto: Stadt Graz/Thomas Willenshofer
6

Für Groß und Klein
Ein spaßiger Tag beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni

Beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni haben ganze Familien die Gelegenheit einen spaßigen und spannenden Tag bei einem bunten Programm im Joanneumsviertel zu verbringen. GRAZ. Am Samstag, dem 15. Juni, wartet ein buntes Programm im Joanneumsviertel nicht nur auf die jungen Grazer, sondern auch auf ihre Eltern. Auch diese sollen beim "Spiel-Mit-Fest" animiert werden, gemeinsam mit ihren Kindern einen spielerischen Tag zu erleben. "Bei uns kommen auch die Eltern ins Tun", freut sich Organisatorin Inge...

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.