Controller Forum 2012 - Der Treffpunkt für Führungskräfte und Controller / messecongress graz / Stadthalle

- hochgeladen von Evelyne Pilch
8. Controller-Forum
Der Treffpunkt für Führungskräfte und Controller
7. März 2012 von 9.00 bis 17.00 Uhr
messecongress Graz
www.controllerforum.org
Am 7. März 2012 laden ICG Integrated Consulting Group und FH CAMPUS 02 bereits zum 8. Mal zum Controller-Forum nach Graz ein.
Controller und Führungskräfte treffen sich dort zum intensiven Erfahrungsaustausch in Sachen Unternehmenssteuerung. Am Controller-Forum nehmen Vertreter aus Wirtschaft und Verwaltung wie auch NPOs teil, schließlich wird sowohl in den Keynotes als auch in den Praxis-Workshops allen Branchen Rechnung getragen.
Über die vergangenen Jahre und mit mehr als 300 Teilnehmern 2011 hat sich die Veranstaltung zu DEM Treffpunkt für Führungskräfte und Controller entwickelt. Neben hochkarätigen Gastvorträgen, werden auch vielseitige Workshops geboten, die zum Mitmachen und Diskutieren einladen.
Programmübersicht:
Experten-Vorträge am Vormittag
Wachstum ade? Hintergründe und Auswirkungen der Finanzkrise
Gertrude Tumpel-Gugerell (ehem. Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank)
Was macht Unternehmen nachhaltig (über)lebensfähig?
Rudolf Wimmer (Universitätsprofessor für Führung und Organisation, Universität Witten/Herdecke)
Nachhaltige Unternehmensführung am Beispiel der ÖBf AG
Georg Schöppl (Finanzvorstand, Österreichische Bundesforste AG)
Workshops am Nachmittag
Treasury – aktives Management finanzieller Risiken
Hannes Meixner (Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG), Ralph Hausegger (Styria Media Group AG)
Vertriebscontrolling – wozu Planung, wenn es sowieso ganz anders kommt?
Thomas Hanin und Helmut Matschnig (KWB – Kraft und Wärme aus Biomasse GmbH)
Change Management für Controller
Norbert Herbst, Andrea Sutter, Dietmar Bodingbauer (ICG Integrated Consulting Group GmbH)
Wirkungsorientierung in Non-Profit-Organisationen
Christian Schober (WU Wien), Brigitte Müller-Orthner und Daniela Diethör (Land Salzburg)
Projektmanagement – Wege zu neuer Effizient, Schnelligkeit und Treffsicherheit
Peter Wollmann (Zurich Gruppe Deutschland)
Verrechnungspreise – Gestaltungsmöglichkeiten und Risikopotenziale
Jürgen Jakopovic (Magna Steyr)
Nähere Informationen: www.controllerforum.org
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.