Karrierecoaching: Wenn der "Einser-Job" nicht da ist

Gibt wöchentlich Tipps zu Job- und Karrierefragen: D. Pfob | Foto: Prontolux
  • <b>Gibt wöchentlich Tipps</b> zu Job- und Karrierefragen: D. Pfob
  • Foto: Prontolux
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Wenn die Arbeitslosigkeit steigt, liegt es auf der Hand, dass sich Leute auch für Jobs bewerben, die für sie nicht so erstrebenswert sind. Vielmehr treibt sie die Not an, wollen sie doch endlich wieder arbeiten. Wenn sie von Unternehmen genommen werden, in denen sie eigentlich gar nicht arbeiten wollen, beginnt der Teufelskreis. "Demotiviert eine Arbeit annehmen bringt nämlich niemandem etwas", sagt deshalb auch WOCHE-Karrierecoach Doria Pfob. Sie schlägt in dem Fall vor, die persönlichen Ziele zu ändern. "Vielleicht gibt es eine Stelle im Unternehmen, die interessant ist, auf die man hinarbeiten oder die als Sprungbrett dienen könnte."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.