Karrierecoaching: Wenn der "Einser-Job" nicht da ist

- <b>Gibt wöchentlich Tipps</b> zu Job- und Karrierefragen: D. Pfob
- Foto: Prontolux
- hochgeladen von Christoph Hofer
WOCHE-Karrierecoach Doria Pfob gibt Tipps bei unglücklicher Berufswahl.
Wenn die Arbeitslosigkeit steigt, liegt es auf der Hand, dass sich Leute auch für Jobs bewerben, die für sie nicht so erstrebenswert sind. Vielmehr treibt sie die Not an, wollen sie doch endlich wieder arbeiten. Wenn sie von Unternehmen genommen werden, in denen sie eigentlich gar nicht arbeiten wollen, beginnt der Teufelskreis. "Demotiviert eine Arbeit annehmen bringt nämlich niemandem etwas", sagt deshalb auch WOCHE-Karrierecoach Doria Pfob. Sie schlägt in dem Fall vor, die persönlichen Ziele zu ändern. "Vielleicht gibt es eine Stelle im Unternehmen, die interessant ist, auf die man hinarbeiten oder die als Sprungbrett dienen könnte."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.