PricewaterhouseCoopers
Steuerberatungs-Mogul stärkt Grazer Standort

Stark in Graz: Christine Weinzierl, Partnerin und Leiterin Steuer- und Rechtsberatung PwC Austria mit Nikolaus Hulatsch, Partner und Geschäftsführer PwC Steiermark  | Foto: Brand Images
3Bilder
  • Stark in Graz: Christine Weinzierl, Partnerin und Leiterin Steuer- und Rechtsberatung PwC Austria mit Nikolaus Hulatsch, Partner und Geschäftsführer PwC Steiermark
  • Foto: Brand Images
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

Mit PwC (PricewaterhouseCoopers) bekommt Graz künftig in der Sparte Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Finanzen ein neues deutliches Schwergewicht: Der weltweit zweitgrößte Steuerberater wertet nämlich seinen Grazer Standort massiv auf, einerseits mit der Ausweitung des Kundensegments, andererseits mit mehr Personal, darunter auch mit Nikolaus Hulatsch, einem waschechten Steirer in der Geschäftsführung.

GRAZ. 370.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählt PwC (PricewaterhouseCoopers) weltweit, rund 1.500 davon gibt es in Österreich. Damit ist PwC  das weltweit zweitgrößte Beratungsunternehmen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Finanzen. Nun will der Consulting-Gigant auch in der Steiermark nachhaltig Fuß fassen und wertet seinen Standort am Grazer Gadollaplatz massiv auf.
Konkret wurden mit der Einbindung der Süd-Ost Treuhand (SOT) regionale Klienten ins internationale Netzwerk aufgenommen und damit die steirische Verankerung gestärkt. Daneben wurde das bestehende Headoffice der PwC Süd personell auf 45 Mitarbeitende aufgestockt.

Echter Steirer an der Spitze

Mit Nikolaus Hulatsch konnte außerdem ein starker Mann mit Steiermark-Bezug für die Geschäftsführung gewonnen werden. Hulatsch war bereits davor geschäftsführender Gesellschafter bei SOT. Er soll als Tax-Partner künftig PwC im Süden sowie die Wiener Innenstadt-Kanzlei als Boutique-Steuerberatung von PwC Österreich verantworten.
 

"Mit der Marke PwC haben wir eine Weltmarke in der Steiermark“, freut sich Nikolaus Hulatsch, Tax-Partner und Geschäftsführer PwC Steiermark und selbst Steirer. | Foto: Stella
  • "Mit der Marke PwC haben wir eine Weltmarke in der Steiermark“, freut sich Nikolaus Hulatsch, Tax-Partner und Geschäftsführer PwC Steiermark und selbst Steirer.
  • Foto: Stella
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

Der Mariazeller sieht sich als Matchmaker für die bestehenden und künftige regionale Klienten von PwC: „Unsere regionalen Wurzeln helfen uns dabei, unsere Kunden und Partner zu verstehen und ihre Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen. Mit dem Merger kommt nun auch die internationale Expertise dazu: Ich traue mich zu behaupten, dass es keine wirtschaftliche Herausforderung gibt, die wir mit unseren weltweit 370.000 Expertinnen und Experten nicht lösen könnten."

„Mit der Marke PwC haben wir eine Weltmarke in der Steiermark“, freut sich der dreifache Familienvater und Hunde-„Flüsterer“ Hulatsch und fasst seine Mission pragmatisch zusammen:

"Die Marke PwC soll nun nicht nur ein steirisches Gesicht, sondern vor allem steirisches Gewicht bekommen."
Nikolaus Hulatsch, PwC-CEO

Regional und global

Damit unterstreicht der neue PwC-Partner eines seiner drei Stärkefelder, die er mit seinem verstärkten Team in den nächsten drei Jahren intensiv bearbeiten will:

  • Understand global. Speak local meint die Vernetzung von regionalem Gespür und globalem Know-how.
  • Headquarter for leading heads zeigt, dass PwC Süd seine Marktaktivitäten insbesondere auf familien- und -eigentümer-geführte Mittel- und Großunternehmen sowie globale Marktführer in Nischensegmenten konzentriert.
  • Building stages trägt der Regionalität Rechnung und will PwC Süd als Business-Plattform und -Bühne für den heimischen Mittelstand etablieren. Austausch, Vernetzung und synergetisches Wachstum am Wirtschaftsstandort Steiermark spielen dabei eine zentrale Rolle.
Im Styria Media Center am Gadollaplatz ist das Grazer Headquarter von PwC angesiedelt. | Foto: Marija Kanizaj
  • Im Styria Media Center am Gadollaplatz ist das Grazer Headquarter von PwC angesiedelt.
  • Foto: Marija Kanizaj
  • hochgeladen von Stefan Haller

Rudolf Krickl, CEO von PwC Österreich, ergänzt: "Unsere strategische Ausrichtung in der Steiermark fokussiert auch darauf, jungen Talenten aus der Region eine attraktive berufliche Perspektive zu bieten." Denn mit der Stärkung des Standortes in Graz soll das gesamte Consulting-Geschäft im Süden Österreichs angekurbelt werden. Mittelfristig will man sich am Standort mehr als verdoppeln.

Aus der steirischen Wirtschaft:

Steiermark erwartet Insolvenzwelle 2025

Mehr Nachrichten aus Graz und Umgebung:

"Arnie" begrüßte Helden der "USS Boxer"
Die Öffnungszeiten rund um Weihnachten
Stark in Graz: Christine Weinzierl, Partnerin und Leiterin Steuer- und Rechtsberatung PwC Austria mit Nikolaus Hulatsch, Partner und Geschäftsführer PwC Steiermark  | Foto: Brand Images
"Mit der Marke PwC haben wir eine Weltmarke in der Steiermark“, freut sich Nikolaus Hulatsch, Tax-Partner und Geschäftsführer PwC Steiermark und selbst Steirer. | Foto: Stella
Im Styria Media Center am Gadollaplatz ist das Grazer Headquarter von PwC angesiedelt. | Foto: Marija Kanizaj
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.