Fire, Ice & Dosenbier - Die Faschingsparty der Region
Am 12. Jänner 2013 ist es wieder soweit. In Untertreßleinsbach, Gemeinde Peuerbach, steigt wieder DIE Faschingsparty der Region. DIE Faschingsparty für Jung und Junggebliebene. Das Duo Herzbluat sorgt wieder für tolle Stimmung. Im großzügig ausgebauten Barbereich heizt der DJ so richtig ein. Besonders willkommen sind natürlich wieder Gäste die mit einer Maskierung überraschen - egal ob in einer Gruppe oder mit einer originellen Einzelmaskierung. Vorverkaufskarten erhalten Sie bei den Kameraden...
Rezept "Apfel-Mandel-Kuchen"
Zutaten Streusel 250 g glattes Mehl 125 g Butter 125 g Staubzucker 1/2 Fläschchen Dr. Oetker Aroma Bittermandel 100 g Marzipanrohmasse 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker Apfelbelag 750 g geschälte, entkernte, blättrig geschnittene Äpfel Crème fraîche-Haube 4 Dotter 100 g Zucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 1/2 Fläschchen Dr. Oetker Aroma Bittermandel 125 g Crème fraîche (1 Becher) 4 Eiklar 30 g Zucker 1 Prise Salz 120 g Mandelblättchen 1. Für die Streusel das Mehl auf eine Arbeitsfläche...
Rezept "Vanillekipferln mit Mandeln"
Zutaten für ca. 65 Stück Mandel-Mürbteig 150 g gesiebtes glattes Mehl 40 g Staubzucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 50 g geriebene Mandeln 125 g kalte Butter Zum Wälzen 80 g Staubzucker 2 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker Für den Teig die Zutaten der Reihe nach auf eine Arbeitsplatte geben und mit den Händen zu einem Teig verkneten. In Frischhaltefolie gewickelt ca. 40 Min. kalt stellen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Rollen (3 cm Ø) formen und in ca. 1 cm breite Stücke...
Rezept "Apfelstrudel aus Plunderteig"
Zutaten für 1 Strudel Plunderteig 400 g Plunderteig (1 Pkg.) Apfelfüllung 1,1 kg geschälte, entkernte, blättrig geschnittene Äpfel 1/ 2 EL Zitronensaft 120 g geröstete Semmelbrösel 70 g Zucker 1 Prise Zimt 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 20 g Rosinen 1 Pck. Dr. Oetker Aroma Finesse Zitronenschale Zum Bestreichen 1 Ei 1 Prise Salz 1. Vom Teig (40 x 45 cm) der Länge nach 2 Streifen, ca. 2 cm breit, abschneiden. 2. Für die Füllung die Äpfel mit den übrigen Zutaten vermischen und in die Mitte des...
Rezept "Elisenlebkuchen"
Zutaten für 90 Stück Lebkuchenmasse 200 g glattes Mehl 1/2 Pck. Dr. Oetker Natron (7 g) 350 g Zucker 200 g geriebene Haselnüsse 2 EL Lebkuchengewürz 100 g klein gehackte Aranzini 100 g klein gehacktes Zitronat 4 Eiklar Zum Vorbereiten & Belegen 90 Stk. runde Backoblaten (5 cm Ø) 120 g Mandelhälften Zum Glasieren & Verzieren 1 Eiklar 100 g gesiebter Staubzucker 1 Becher flüssige Dr. Oetker Vollmilchglasur einige Dr. Oetker Bunte Zuckerstreusel Für die Masse Mehl mit Natron vermischen und in eine...
Rezept "Zimtsterne"
Zutaten für ca. 60 Stück Mandel-Makronenteig 3 Eiklar 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 250 g Zucker 350 g geriebene Mandeln 1 KL Zimt Für den Teig Eiklar mit Vanillin-Zucker aufschlagen, den Zucker nach und nach dazugeben und steif schlagen. 4 EL vom Eischnee zum Bestreichen zur Seite geben. Mandeln mit Zimt vermischen und mit einem Kochlöffel unterheben. Das Ganze mit den Händen kurz verkneten. Den Teig auf einer mit Staubzucker bestreuten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen und mit dem zur...
Rezept "Husarenkrapferln"
Zutaten für ca. 90 Stück Mandel-Mürbteig 320 g glattes Mehl 1 KL Dr. Oetker Backpulver 120 g Staubzucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 1/2 Fläschchen Dr. Oetker Aroma Zitrone 60 g geschälte geriebene Mandeln 3 Dotter 250 g weiche Butter Zum Bestreichen 1 versprudeltes Ei Zum Bestreuen 100 g Mandelblättchen Füllung 100 g passierte Ribiselmarmelade Für den Teig Mehl mit Backpulver vermischen und in eine Rührschüssel sieben. Die übrigen Zutaten der Reihe nach dazugeben und mit dem Handmixer...
Rezept "Rumkugeln"
Zutaten für ca. 38 Stück Konfektmasse 100 g weiche Butter 100 g Staubzucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 100 g geröstete, geriebene Haselnüsse 120 g geröstetes Kokosette 100 g geriebene Zartbitterkuvertüre 5 EL Rum Zum Wälzen 60 g Kokosette 50 g Streusel nach Wahl Für die Masse Butter mit Staubzucker und Vanillin-Zucker mit dem Handmixer (Schneebesen) schaumig rühren. Die erkalteten Haselnüsse und das erkaltete Kokosette mit Kuvertüre und Rum dazugeben und mit einem Kochlöffel zu einer...
Rezept "Knödelbrotkuchen"
Das neue Dr. Oetker Rezeptbuch "Das Apfel-Buch" beinhaltet 90 köstliche Rezepte von Klassikern wie Altwiener Apfelstrudel und Tarte Tatin sowie Neuheiten wie Apfelkuchen im Glas und Bratapfel-Cupckaes. Aber auch Rezepte für feine Desserts, köstliche Einkoch-Ideen und vieles mehr sind hier zu finden. Zum Nachbacken & Ausprobieren stellen wir daher einige Rezepte gerne zur Verfügung. Zutaten: Sandmasse: 220 g weiche Butter 100 g Zucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 1/2 KL Zimt 1 Prise Salz 5...
Rezept "Omas Apfelkuchen"
Zutaten: Sandmasse: 250 g weiche Butter 220 g Staubzucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 1 Pck . Dr. Oetker Aroma Finesse Zitronenschale 5 Eier 330 g glattes Mehl 1 Pck. Dr. Oetker Backpulver 1 Pck. Dr. Oetker Puddingpulver Vanille-Geschmack 1 kg geschälte, entkernte, blättrig geschnittene Äpfel Zitronenglasur: 100 g gesiebter Staubzucker 2 EL Zitronensaft 1. Für die Masse Butter mit Staubzucker, Vanillin-Zucker und Aroma mit dem Handmixer (Schneebesen) cremig rühren. Die Eier einzeln...
Rezept "Apfelreindling"
Zutaten: Germteig: 450 g glattes Mehl 1 Pck. Dr. Oetker Germ 40 g Zucker 1 Pck . Dr. Oetker Vanillin-Zucker 200 ml lauwarme Milch 1 Ei 60 g weiche Butter Apfelfüllung: 600 g geschälte, entkernte, geraspelte Äpfel Saft von 1/2 Zitrone 80 g Zucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 3 KL Zimt 1. Für den Teig das Mehl in eine Rührschüssel sieben und mit der Germ vermischen. Die übrige n Zutaten der Reihe nach dazugeben und mit dem Handmixer (Knethaken) zu einem Teig verkneten. Zugedeckt an eine m...
Auf Schusters Rappen die Region erkunden
BEZIRK. Das Wandern erfreut sich einer zunehmenden Fanschar – auch unter jungen Leuten. Kein Wunder, ist doch eine Tour auf Schusters Rappen eine wahre Wohltat für Körper und Seele. Wandern in der Natur gilt als wahrer Stresskiller und ist somit eine wunderbare Möglichkeit, von der Hektik des Berufsalltages abzuschalten. Die gesunde Bewegung an der frischen Luft wirkt sich positiv auf den Fettstoffwechsel und das Immunsystem aus. Ein Wanderer verbraucht auf ebener Strecke etwa 50 Kalorien, also...
Abenteuer pur bei „moving in(to) nature
Ein Naturabenteuer für Kids im Rahmen der unterkagerer sunnseitn HASLACH (hed). Spannende Tage in der Natur können Kids im Alter zwischen 10-14 Jahren vom 28.August bis 2.September beim Workshop „moving in(to) am önj- Erlebnishof Unterkager“ erleben. Bei der experimentellen Naturwerkstatt der önj Kasten werden verschiedene Zugänge geschaffen, Bewegung in der Natur zu erspüren. Am ersten Tag sind die Kids, mit Bleistift, Fotoapparat und Videokamera ausgerüstet, der Bewegung auf der Spur. In den...
Wasti sucht ein neues Zuhause
Wasti, 1,5 Jahre, kastriert, ist ein sehr schöner, zutraulicher temperamentvoller Dackelrüde. Der Idealplatz wäre eine Wohnung oder ein Haus mit eingezäuntem Garten, da er sonst ausbüxt. Er mag Kinder und liebt Streicheleinheiten. Tel. 07274-6446 (www.tierschutzalkoven.at)
Topfenschnitten zum Vatertag
Welcher Vater würde sich zum Vatertag nicht über einen selbstgemachten Kuchen seiner Kinder freuen. Zu diesem Anlass habe ich heute genau das Richtige für Sie. Mit den Topfenschnitten aus unserem Backbuch Blechkuchen aus privater Backstube können Sie Ihrem Vater garantiert eine große Freude bereiten. Folgende Zutaten werden benötigt: Mürbteig: 300 g glattes Mehl 200 g weiche Butter 100 g Zucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 100 g geriebene Haselnüsse 1 Dotter Zum Bestreichen: 100 g...
Mohnkuchen am Blech
Für alle Mohnliebhaber habe ich heute ein ganz besonderes Rezept; Mohnkuchen am Blech. Ganz ohne die Verwendung von Mehl ist dieses Rezept auch bestens für Gluten-Allergiker geeignet. Wie auch alle bisher vorgestellten Rezepte, finden Sie diese Gaumenfreude im Backbuch "Blechkuchen aus privater Backstube". Für die Zubereitung benötigen Sie folgende Zutaten: Mohnmasse ohne Mehl: 200 g weiche Butter 100 g Staubzucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 1 Prise Salz Saft von 1/2 Zitrone 5 Dotter 200...
Kabarett: Der Über-Drüber-Nanny
Der Über-Drüber-Nanny ist ein kabarettistischer Vortrag der pädagogischen Art Andreas Roithner ist ausgebildeter klinischer Gesundheitspsychologe, arbeitet seit 20 Jahren mit Kindern und Jugendlichen und ist selbst Vater von 3 Kindern. Er erzählt schräge und humorvolle Geschichten aus seiner langjährigen Arbeit als Kinder- und Familienpsychologe, welche die Zuschauer zum Lachen bringen, aber auch zum Nachdenken anregen. Ort: Gasthof Pichler, Haltestelle Wendling, 4741 Wendling, Weeg 11 Zeit:...
Pfingstrosenausstellung vom 25.5. bis 28.5. 2012 im Garten der Geheimnisse
Pfingstrosenausstellung im Garten der Geheimnisse Aufgrund der heuer zum Teil sehr heißen Temperaturen kann die heurige Pfingstrosenausstellung bereits am Pfingstwochenende vom Freitag, 25. Mai bis Montag 28. Mai 2012, jeweils von 11:00 bis 19:00 Uhr im Garten der Geheimnisse stattfinden. Das Zusammenspiel zwischen der reizvollen Landschaft mit einer Aussicht bis tief ins Gebirge, dem Café, dem alten Sacherl als Ausstellungsort und dem Garten zur Blütezeit vieler Stauden, Rosen und vor allem...
Granatz-Mostraos
GRANATZ-MOSTROAS am Treffpunkt 10:30 Uhr bei der Furthmühle Pram unter dem Motto „landlerisch – plattlerisch – innviertlerisch“. Eine Erlebniswanderung- entlang der historischen Grenze mit Schuhplattler- u. Volkstanzgruppen aus dem Innviertel und Landl. Mit Eröffnung Waldlehrpfad im Zimmermoasch. Näheres unter www.furthmuehle.at Wann: 01.05.2012 10:30:00 Wo: Freilichtmuseum Furthmühle, Marktstraße 26, 4742 Pram auf Karte anzeigen
School-Farming – Von der Aussaat bis zur Ernte
School-Farming ist eine Initiative des Landesverbandes der Elternvereine öffentlicher Pflichtschulen Oberösterreichs in Zusammenarbeit mit den Bio-Bauern Monika und Walter Stockenhuber und der BezirksRundschau. Es soll Kindern dabei helfen, einen Bezug zur Natur herzustellen. Im Rahmen des Projektes bekommt jede teilnehmende Schulklasse ein Starterpaket mit mehreren Jungpflanzen und verschiedenen Samen. Die Abholung der Starterpakete an den vereinbarten Ausgabestellen erfolgt von den...
Büchereiflohmarkt
Meggenhofen: Am Sa 31.03. von 14.00 - 17.00 und am So von 08.00 - 12.00 Uhr findet im Gemeindezentrum, Hofbaursaal, Am Dorfplatz 1 ein Büchereiflohmarkt statt. Angeboten werden: Bücher, Spiele, Cd-Roms, Zeitschriften etc. Am Samstag und Sonntag werden Kaffee und selbstgebackene Mehlspeisen angeboten. Zusätzlich am Sonntag kann bei uns gefrühstückt werden. Wann: 31.03.2012 14:00:00 Wo: Gemeinde, Am Dorfplatz, 4714 Meggenhofen auf Karte anzeigen