Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb mit Bewerbsspiel in Neudorf bei Ilz

Schnelligkeit und Ausdauer wurde von den Mädchen und Burschen der Jugendfeuerwehr beim Leistungsbewerb an den Tag gelegt
73Bilder
  • Schnelligkeit und Ausdauer wurde von den Mädchen und Burschen der Jugendfeuerwehr beim Leistungsbewerb an den Tag gelegt
  • hochgeladen von Franz Kaplan

Die freiwilligen Feuerwehren haben eine lange Tradition im Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld. Ihr ehrenamtlicher Einsatz zur Rettung von Menschen und Gütern ist unbezahlbar. Dass auch der Feuerwehrnachwuchs mit Eifer bei der Sache ist, bewiesen sie , beim Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Neudorf bei Ilz .
Rund 20 Bewerbsgruppen in mehren Durchgängen nahmen an der Generalprobe zum Landesjugendleistungsbewerb in Mürzzuschlag teil.
Unter der Leitung von Bereichsjugendbeauftragten und Bewerbsleiter Abschnittsbrandinspektor Franz Hanfstingl mussten die Jugendfeuerwehr- Buben und Mädchen bestehend aus neun Mitglieder eine Wettkampfbahn absolvieren. Gewertet wurde dabei die Schnelligkeit und natürlich das richtige Arbeiten der Gruppe, sowie musste eine Hindernisbahn bewerkstelligt werden.
Die Sieger in den einzeln Gruppen – Bezirk Bronze : 1. FF Übersbach , 2. FF Großhartmannsdorf ,3. FFAltenmarkt bei Fürstenfeld . Bezirk Silber: 1. FF Übersbach , 2. FF Hochenegg ,3. FF Bierbaum an der Safen/ Bad Blumau
In der Gästeklasse gewann die Gruppe der Feuerwehr Unterpremstätten in Bronze und in Silber gewann die Feuerwehr Ziprein- Bezirk Südoststeiermark .
Das Bewerbsspiel in Bronze / Bezirk gewann das Team der Feuerwehr Burgau- Burgauberg und Silber Bezirk gewann die Gruppe Hainersdorf . In Bronze und Silber Gäste Steiermark siegte die Gruppe Fladnitz an der Raab.. Die anwesenden Ehrengäste an diesen 18. Jugendbewerb mit 6.Bewerbsspiel , wie Bereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Ing. Franz Nöst , Bereichsfeuerwehrkommandant -Stellvertreter Brandrat Josef Pfingstl , Jugendbeauftragter des Bundesfeuerwehrverband Oberbrandrat Peter Kirchengast, Bürgermeister Hannes Fürntrath, Vizebürgermeister Rupert Fleischhacker sowie die Abschnittsbrandinspektoren und Mitglieder des Bereichsfeuerwehrausschuss zeigten sich begeistert von den Leistungen der erst 10 bis 15 jährigen Feuerwehrleute.
Die Wichtigkeit der Jugendarbeit bei den Feuerwehren betonten die Ehrengäste bei ihren Ansprachen und gratulierten den Siegern zu ihren guten Leistungen und bedankten sich bei der Wehrleitung von Neudorf bei Ilz unter dem Kommando von Hauptbrandinspektor Markus Käfer und seinen Stellvertreter Franz Schwarz , für die Durchführung dieses Bewerbes auf der Festwiese, neben dem Vereinshaus des Eisschützenverein Neudorf

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.