Dokumentarfilm: Das Phänomen Bruno Gröning

- hochgeladen von MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Eine einzigartige Erfolgsgeschichte
Der Dokumentarfilm „Das Phänomen Bruno Gröning“ feiert sein zwölfjähriges Jubiläum und geht auf das Leben und Wirken Bruno Grönings ein.
Vorführungen:
Maxoom-Kino 8230 Hartberg, Am Ökopark 10
Termine: Jeweils sonntags, den 17. April und 11. September 2016 von 10.00-16:00 Uhr
Der Film wird in 3 Teilen incl 2 Pausen gezeigt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Veranstalter: Bruno Gröning-Kreis für natürliche Lebenshilfe Österreich, ZVR-Zahl: 777362833. Kontakt und Reservierungen: Tel. 0664-850 66 57
Es begann am 3. Oktober 2003: Der Dokumentarfilm „Das Phänomen Bruno Gröning“ hatte Premiere im Kino „Toni“ in Berlin-Weißensee. Zeitgleich startete der Film im Münchner Kino „Maxim“. Inzwischen läuft der Film weltweit erfolgreich – und das seit nunmehr 12 Jahren. Bis heute haben rund 300 000 Zuschauer in 49 Ländern diesen besonderen Film über die Geschehnisse um Bruno Gröning gesehen.
Menschenmassen am Rosenheimer Traberhof
Bruno Gröning (1906-1959) sorgte in den 1950er Jahren durch außergewöhnliche Heilungen weltweit für Aufsehen. Bereits im Frühjahr 1949 strömten Tausende von Menschen ins westfälische Herford. Im Herbst des Jahres zog es bis zu 30 000 Menschen täglich zum Rosenheimer Traberhof. Ein Elendsheer von Kranken und Leidenden. Alle hatten nur ein Ziel: Bruno Gröning. Für viele war er die letzte Hoffnung. Vom Krieg geschlagen, von Ärzten aufgegeben, kannten diese Menschen nur noch einen Wunsch: gesund zu werden. Bruno Gröning sollte ihnen helfen. Und er tat es: „Es gibt kein Unheilbar – Gott ist der größte Arzt“ waren seine Worte. Das Unfassbare geschah: Unzählige Kranke wurden gesund: Lahme konnten gehen, Blinde wieder sehen.
Doch schon bald regten sich Gegenkräfte. So betrachteten viele Ärzte das Geschehen kritisch. Verleumdungen wurden in Umlauf gesetzt. Die Presse hatte ihre Sensation. Behörden schalteten sich ein. Die Justiz warf ihm – völlig zu Unrecht – Verstoß gegen das Heilpraktiker Gesetz vor. Am 26. Januar 1959 starb Bruno Gröning. Dazwischen lagen über neun Jahre härtester Kampf und unzählige wundersame Heilungen.
Viele Zuschauer zeigen sich tief beeindruckt
Der Dokumentarfilm „Das Phänomen Bruno Gröning“ zeichnet die dramatischen Ereignisse jener Zeit nach und begibt sich auf die Spuren dieses ungewöhnlichen Mannes. Offen, objektiv und einfühlsam beleuchtet der Film die einzelnen Stationen im Leben und Wirken Bruno Grönings. Hierzu wurden über 70 Stunden Filmaufnahmen gedreht, über 80 Zeitzeugen interviewt, Wochenschauberichte, Original-Dokumente und Auszüge aus Fernsehsendungen zusammengetragen. Zusätzlich wurden aufwändige Spielszenen mit über 2000 Statisten gedreht Herausgekommen sind fünf Stunden hochkarätiger Dokumentarfilm in drei Teilen.
Bei vielen Zuschauern hinterlässt der Film einen tiefen Eindruck. So schreibt beispielsweise Birgit K. aus Lübbecke: „Ich war sehr beeindruckt von dem Film, exzellente historische Recherchen, beeindruckende Zeitzeugenberichte – ein Filmdokument von unschätzbarem Wert ...“
Heute so aktuell wie damals
Das Thema „Heilung auf dem geistigen Weg durch die Lehre Bruno Grönings – medizinisch beweisbar“ ist so aktuell wie nie und auch Thema zahlreicher Fachvorträge an Universitäten und in der Öffentlichkeit weltweit. Der Film klärt auf, bietet Hintergrundwissen und vermittelt tiefe Einblicke in die Lehre und das Anliegen Bruno Grönings.
Weitere Informationen zum Film sowie aktuelle Aufführungstermine gibt es unter www.bruno-groening-film.org. oder Tel.0664-850 6657
Die Lehre Bruno Grönings
Bruno Gröning (1906-1959) hinterließ das Wissen um die Aufnahme einer geistigen Kraft. Schon in den Hochkulturen der Menschheit wurde von der Existenz einer solchen höheren Kraft gesprochen, die helfen und heilen kann. Bruno Gröning nannte diese natürliche Kraft den „Heilstrom“. Durch die Aufnahme des Heilstroms geschahen bereits häufig erstaunliche Heilungen selbst von langjährigen organischen Leiden. Die Heilungen werden durch die Medizinisch-Wissenschaftliche Fachgruppe (MWF) im Bruno Gröning-Freundeskreis geprüft, dokumentiert und archiviert. Die medizinische Beweisbarkeit der Heilungsberichte erfolgt nach den Grundsätzen der klinischen Anamnese anhand von Vorbefunden und Nachuntersuchungen unabhängiger Ärzte. Mehr unter www.bruno-groening.org
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.