Weihnachtsmarkt Fürstenfeld
Es weihnachtet in der Thermenhauptstadt

Der Fürstenfelder Weihnachtsmarkt bietet Kunsthandwerk und Genuss an allen Adventwochenenden. | Foto: WW
2Bilder
  • Der Fürstenfelder Weihnachtsmarkt bietet Kunsthandwerk und Genuss an allen Adventwochenenden.
  • Foto: WW
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Der größte Weihnachtsmarkt des Thermen- und Vulkanlands auf dem Fürstenfelder Hauptplatz mit 50 Kunsthandwerk- und Genussständen lädt ab Freitag, 25. November, um 15 Uhr zum Verweilen im Flair des Advents ein.

FÜRSTENFELD. Nach dem "Lichterl entzünden" der Kinder in der Hauptstraße der Thermenhauptstadt ab 17 Uhr, wird das Adventdorf auf dem Hauptplatz um 17.30 Uhr offiziell vom Fürstenfelder Bürgermeister Franz Jost in stimmungsvoller Atmosphäre eröffnet. Bei Tee und Punsch lässt sich ein besinnliches Rahmenprogramm mit musikalischen Höhepunkten genießen, für die Kinder sind der Kasperl, der Weihnachtsclown und der Nikolaus am Sonntag, 4. Dezember, beim Nikolomarkt der Stadtfeuerwehr am Weihnachtsmarkt zu Gast.

Erwartet wird auch der Riegersburger Burgschmied, zu Ausfahrten wird in der E-Kutsche geladen. Das "Tor zum Weihnachtmarkt" bildet die "Höllerl-Passage" die feenhaft bespielt wird, ein Adventbutler sorgt für Glücksgefühle mit tollen Gewinnchancen an den Samstagen. Jeweils am Vormittag und am Nachmittag gibt es neben tollen Sofortgewinnen je 500 Euro in Gutscheinen zu gewinnen, die in Begleitung des Butlers unmittelbar in einem Fürstenfelder Geschäft eingelöst werden.

Für die Organisation und Durchführung des Weihnachtsmarkts zeichnet das Stadtmarketing Fürstenfeld mit Barbara Wagner und Markus Jahn verantwortlich.

Stadtmarketing-GF Barbara Wagner und Bgm. Franz Jost laden in die Weihnachtsstadt mit Flair. | Foto: WW
  • Stadtmarketing-GF Barbara Wagner und Bgm. Franz Jost laden in die Weihnachtsstadt mit Flair.
  • Foto: WW
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Öffnungszeiten Fürstenfelder Weihnachtsmarkt

25. November bis 23. Dezember:
Freitags: jeweils 15 – 22 Uhr
Samstags: jeweils 10 – 22 Uhr
Sonntags und Donnerstag,
8. Dezember, Marienfeiertag: 13 – 20 Uhr
Verkaufs- und Kunsthandwerksstände: bis 19 Uhr geöffnet

Das könnte dich auch interessieren:
Perchtenlauf am 26. November ab 18 Uhr in der Fürstenfelder Innenstadt
Lions Club Fürstenfeld lädt zu Weinoffenbarung & Vesper

Der Fürstenfelder Weihnachtsmarkt bietet Kunsthandwerk und Genuss an allen Adventwochenenden. | Foto: WW
Stadtmarketing-GF Barbara Wagner und Bgm. Franz Jost laden in die Weihnachtsstadt mit Flair. | Foto: WW
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.