Gute Taten an jedem Tag

Die engagierte Pfadfinderin nahm das Große Ehrenzeichen der Stadt Fürstenfeld entgegen.
2Bilder
  • Die engagierte Pfadfinderin nahm das Große Ehrenzeichen der Stadt Fürstenfeld entgegen.
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Ingeborg Trinkl ist die Gildemeisterin der einzigen Damengilde Europas.

Sie habe sich schon immer mit dem Gedankengut der Pfadfinder identifiziert, erklärt Ingeborg Trinkl, die Gildemeisterin der Damengilde Feistritz, während sie ihrer eigentlichen Arbeit in der von ihr geführten Putzerei in Fürstenfeld nachgeht. „Wichtig ist mir, dass unter uns Gildeschwestern die Gemeinschaft gelebt wird. Das bedeutet gemeinsam arbeiten, oft für gute Zwecke. Das bedeutet Freundschaft und kameradschaftliche Geselligkeit“, erklärt die mit Temperament und Schaffenskraft ausgestattete Geschäftsfrau.
Mit ihrem Gatten Karl Trinkl hat sie drei Töchter großgezogen und ist stolze, mehrfache Großmutter. Schon 1953 trat Ingeborg Trinkl den Fürstenfelder Pfadfindern bei. In ihrer Funktion als Sekretärin der Pfadfindergilde Österreich von 1981 bis 1986 organisierte sie die große Investur-Feier in der Stadthalle und hatte somit wesentlichen Anteil am Beitritt der Damengilde zum Verband der Österreichischen Pfadfindergilden. Nach zahlreichen vorhergegangenen Auszeichnungen nahm sie nun das Große Ehrenzeichen der Stadt Fürstenfeld aus den Händen von Bürgermeister Werner Gutzwar entgegen.

Selbst ist die Frau

Etwas umschrieben ausgedrückt habe sie zusammen mit ihren Gildeschwestern vor 32 Jahren aus „emanzipatorischen Gründen“ die Damengilde Feistritz, die bisher einzige Damengilde Europas, ins Leben gerufen. „Im Grunde war es damals so, dass wir Frauen in der Pfadfinderbewegung viele Ideen hatten und diese durchaus in Eigenregie in die Tat umsetzen wollten“, meint Trinkl. Der Reinerlös verschiedenster Veranstaltungen wie etwa dem Strudelstand uvm. kommen entweder wohltätigen Zwecken oder Projekten der Pfadfinderjugend zugute.

Die engagierte Pfadfinderin nahm das Große Ehrenzeichen der Stadt Fürstenfeld entgegen.
Gemeinsame Aktivitäten wie auch das Wandern stehen bei der Damengilde am Programm.
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.