Junge Musiker zogen alle Register ihres Könnens

Bürgermeister Werner Gutzwar und Musikschuldirektor Alfred Reiter mit den Preisträgern vor dem Rathaus. | Foto: KK
  • Bürgermeister Werner Gutzwar und Musikschuldirektor Alfred Reiter mit den Preisträgern vor dem Rathaus.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Zum wiederholten Mal zählten die Schüler der Franz Schubert Musikschule Fürstenfeld beim Prima La Musica-Landeswettbewerb im Johann-Joseph-Fux-Konservatorium der Kunstuniversität Graz zu den Preisträgern. Erste Plätze auf der Trompete in der Altersgruppe I erspielten sich mit Lisa Koglmann und Lukas Mayrhofer zwei Schüler aus der Klasse von Martin Kerschhofer. Musikschuldirektor Alfred Reiter unterrichtet weitere fünf Preisträger. Auf Rang zwei landeten Lara Senkl und Katharina Stoissier in der Altersgruppe I auf der Klarinette, Romana Lipp in der Altersgruppe II auf dem Saxophon, Andreas Handler in der Altersgruppe II auf der Klarinette und Felix Pieber in der Altersgruppe III, ebenfalls auf der Klarinette.
Bei einem Empfang im Fürstenfelder Rathaus gratulierte Bürgermeister Werner Gutzwar den jungen Musiktalenten. Er lobte den Fleiß der Musikschüler und sprach dem Lehrkörper der renommierten städtsichen Musikschule seine Anerkennung für die fundierte Ausbildung aus, die sie ihren Schützlingen angedeihen lassen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.