Pinggau
Michael Hofer ist Österreichs sicherster Motorradfahrer 2023

Michael Hofer aus Pinggau durfte eine neue Honda CB 750 Hornet im Wert von rund 8.700 Euro in Empfang nehmen. | Foto: Branislav Rohal
3Bilder
  • Michael Hofer aus Pinggau durfte eine neue Honda CB 750 Hornet im Wert von rund 8.700 Euro in Empfang nehmen.
  • Foto: Branislav Rohal
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Der Pinggauer setzte sich unter 45 Bikerinnen und Bikern durch und gewann damit eine Honda CB 750 Hornet.

PINGGAU. Im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Teesdorf fand das Finale von "Österreichs sicherster Motorradfahrer 2023" statt. Beim spannenden Verkehrssicherheitsbewerb, der heuer das 10-jährige Jubiläum feiert, konnte sich Michael Hofer aus Pinggau gegen 44 weitere Finalistinnen und Finalisten durchsetzen und freut sich damit über den begehrten Hauptpreis: eine Honda CB 750 Hornet im Wert von rund 8.700 Euro.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am großen Finale in Teesdorf. | Foto: Branislav Rohal
  • Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am großen Finale in Teesdorf.
  • Foto: Branislav Rohal
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Motorradbeherrschung

Ziel des Bewerbs ist es, einen Anreiz für Motorradfahrerinnen und -fahrer zu schaffen, sich mit Fahrtechniktrainings auf die Saison vorzubereiten: "Bikerinnen und Biker verfügen über keine Knautschzone und sind somit auf die richtige Fahrweise angewiesen, um Unfälle zu vermeiden. Fitness und Geschicklichkeit sind auf dem Motorrad besonders gefragt, daher stand im Finale die Beherrschung des eigenen Motorrads an erster Stelle", erläutert Georg Scheiblauer, Motorrad-Chefinstruktor der ÖAMTC-Fahrtechnik.

Michael Hofer ist der sicherte Motorradfahrer Österreichs im Jahr 2023. | Foto: Branislav Rohal
  • Michael Hofer ist der sicherte Motorradfahrer Österreichs im Jahr 2023.
  • Foto: Branislav Rohal
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Teilnehmen konnten alle Fahrerinnen und Fahrer, die ein "Motorrad Aktiv- oder Dynamik Fahrtechnik Training" in einem der österreichweit acht ÖAMTC-Fahrtechnik-Zentren absolvierten. Bis zum Sommer hatte jeder Teilnehmer im Rahmen des Trainings die Möglichkeit, zusätzlich eine Bewerbs-Station zu fahren und sich bei erfolgreicher Bewältigung für die Bundesländerfinale und schließlich für das große Finale in Teesdorf zu qualifizieren.

Auch interessant:

Neue Camping-Stellplätze beim Freibad in Kaindorf
Eine top-moderne Küche zum 50. Geburtstag
Michael Hofer aus Pinggau durfte eine neue Honda CB 750 Hornet im Wert von rund 8.700 Euro in Empfang nehmen. | Foto: Branislav Rohal
Michael Hofer ist der sicherte Motorradfahrer Österreichs im Jahr 2023. | Foto: Branislav Rohal
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am großen Finale in Teesdorf. | Foto: Branislav Rohal
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Zwei Forschungsprojekte laufen bereits in der neuen Reinraum-Produktionshalle von E.L.T in Friedberg. | Foto: E.L.T.
12

Hightech
E.L.T. Friedberg öffnet Reinraum-Halle für Medizintechnik

Hightech aus der Oststeiermark: Die E.L.T GmbH aus Friedberg investierte kräftig in die Zukunft der Medizintechnik und eröffnet eine neue Reinraum-Produktionshalle, die den strengen ISO-7-Richtlinien entspricht. Erste Einblicke in die Ausstattung findest du exklusiv im Artikel auch in unserer Bildergalerie. FRIEDBERG. Die E.L.T. Holding GmbH mit Sitz in Friedberg zählt seit ihrer Gründung 1995 zu den innovativsten Unternehmen der Region. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.