Wieder zurück ins Leben finden

Das pro mente-Team vom teilzeitbetreuten Wohnen Mona Barrada, Daniel Milosevic, Manuela Muhr und Gerhard Strobl. 	Foto: KK

pro mente bietet in Hartberg teilzeitbetreutes Wohnen an.
Seit rund zwei Jahren bietet pro mente das Wohnangebot „teilzeitbetreutes Einzelwohnen“ für Menschen mit psychischen Erkrankungen im ehemaligen Gasthof Zsifkovics beim Hartberger Bahnhof an. „Ein Angebot, das aber noch immer zu wenig bekannt ist“, so Peter Wildbacher von pro mente Steiermark.
Unter dem Motto „selbstständig leben - lernen in der Gemeinschaft“ stellt das Wohnangebot für bis zu acht Betroffene eine Überbrückung in einer schwierigen Lebenssituation bereit. Durch das Angebot, das dem individuellen Bedarf angepasst wird, sollen die Bewohner befähigt werden, in ihrer sozialen Umgebung bleiben zu können. Die Betreuung erfolgt durch ausgebildete Mitarbeiter, die Intensität ist flexibel und richtet sich nach der Selbstständigkeit und dem Befinden der Personen. Im Mittelpunkt stehen die Alltagsbewältigung und die Strukturierung des Tagesablaufs, die Förderung lebenspraktischer Kompetenzen und die Unterstützung bei Krisensituationen. Dazu kommen eine sozialpsychiatrische Versorgung und die Hilfe bei Ämtern und Behörden.
Das Angebot richtet sich an Personen mit psychischer Erkrankung (Mindestalter 18 Jahre), die keine dauerhafte stationäre Behandlung brauchen, aber noch nicht fähig sind, sich selbstständig zu versorgen.
Einer von ihnen ist Markus P., der an paranoider Schizophrenie leidet und seit rund vier Monaten in Hartberg wohnt. „Das Umfeld passt, von den Betreuern werde ich bestens unterstützt’“, ist der 25-Jährige voll des Lobes.
Interessierte können nach telefonischer Kontaktaufnahme einen Erstgesprächstermin mit den vor Ort ansässigen Betreuern vereinbaren. Diese informieren über das Wohnangebot und sind bei der Antragstellung behilflich. Nach Aufnahme in eine Warteliste und nach positivem Bescheid von der Bezirkshauptmannschaft kann das Wohnangebot in Anspruch genommen werden.
Kontaktadresse: pro mente steiermark, Teilzeitbetreutes Wohnen – Hartberg, Tel.: 0664/88691378 E-Mail: wohnen.hartberg@promentesteiermark.at Internet:
www.promentesteiermark.at

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.