Feuerwehr Markt Ilz
2022 rückte die Wehr Ilz zu 104 Einsätzen aus

Zahlreiche ausgezeichnete Kameradinnen und Kameraden mit den Ehrengästen der Jahreshautpversammlung der Feuerwehr Ilz im Rüsthaus. | Foto: FF Markt Ilz
  • Zahlreiche ausgezeichnete Kameradinnen und Kameraden mit den Ehrengästen der Jahreshautpversammlung der Feuerwehr Ilz im Rüsthaus.
  • Foto: FF Markt Ilz
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Bei der Jahreshauptversammlung im Rüsthaus Ilz zog die Freiwillige Feuerwehr Markt Ilz mit Kommandant HBI Andreas Kundegraber Bilanz über das Feuerwehrjahr 2022.

ILZ. In seinem Jahresrückblick im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Ilz konnte Kommandant HBI Andreas Kundegraber von einer Steigerung der Freiwilligenleistung im Vorjahr gegenüber 2021 berichten. Die Ilzer Wehr leistete im Dienst an der Gesellschaft 6.400 ehrenamtliche Stunden. Die Kamerad:innen wurden zu 104 Einsätzen gerufen, hinzu kamen eine Vielzahl an Übungen und Weiterbildungen. Bei der Sitzung begrüßte der Kommandant auch den Ilzer Vizebürgermeister Stefan Wilhelm, Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Gerald Derkitsch sowie ABI Manuel Pfeifer. Zahlreiche Wehrmitglieder wurden für ihre Verdienste ausgezeichnet.

Das könnte Sie auch interessieren:

Kleine Wehr mit großem Tatendrang
5.600 Stunden wurden freiwillig geleistet
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.