Einsatz für die Feuerwehr Pöllau
"Baumbergung" in Pöllauberg

Die Freiwillige Feuerwehr Pöllau wurde zu einer Baumbergung gerufen. | Foto: FF Pöllau
2Bilder
  • Die Freiwillige Feuerwehr Pöllau wurde zu einer Baumbergung gerufen.
  • Foto: FF Pöllau
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Aufgrund der starken Windböen fiel ein Baum auf eine Stromleitung.

PÖLLAUBERG. Am Sonntagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöllau mittels stiller Alarmierung zu einer Baumbergung am Pöllauberg gerufen. Aufgrund der starken Windböen fiel ein Baum auf eine Stromleitung, woraufhin auch der Strommasten brach.

Die Freiwillige Feuerwehr Pöllau wurde zu einer Baumbergung gerufen. | Foto: FF Pöllau
  • Die Freiwillige Feuerwehr Pöllau wurde zu einer Baumbergung gerufen.
  • Foto: FF Pöllau
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Beim Eintreffen wurde die Einsatzstelle abgesichert und das Energieversorgungsunternehmen verständigt. Nachdem dieses vor Ort war und den Strom abgeschaltet hatte, konnte mit den Bergearbeiten begonnen werden. Im Laufe des Einsatzes wurde die Feuerwehr dann zu einer weiteren Baumbergung in der Wieden gerufen, woraufhin die Mannschaft des TLF-A 3000/200 zur Abarbeitung der Lage geschickt wurde. Nachdem alle Baumteile entfernt wurden, konnten die Feuerwehrmitglieder nach rund zwei Stunden wieder einrücken.

Eingesetzt waren: KDO, TLF-A 3000/200, LKW-A und MZF mit 17 Mann

Das könnte dich auch interessieren:

Pöllauberg: Kellerbrand in Unterneuberg

So findest du die Freiwillige Feuerwehr Pöllau:

Die Freiwillige Feuerwehr Pöllau wurde zu einer Baumbergung gerufen. | Foto: FF Pöllau
Die Freiwillige Feuerwehr Pöllau wurde zu einer Baumbergung gerufen. | Foto: FF Pöllau
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.