Besuch eines Alpaka-Betriebes in Gasen

- Ein lustiger Spaziergang der Schülerinnen mit den Alpakas in Gasen.
- Foto: KK
- hochgeladen von Alfred Mayer
Im Rahmen der Ausbildung „Green-Care“ besuchte der 2. Jahrgang der Fachschule Hartberg einen Bauernhof mit Alpakas. Es machte den Schülerinnen nicht nur Freude, sondern auch Spaß, diese friedliche Kamelart aus den Anden Südamerikas, kennen zu lernen und mit diesen überaus freundlichen Tieren gemeinsam einen Spaziergang zu unternehmen. Alpakas sind auf unseren Bauernhöfen immer mehr zu finden und werden im Rahmen von „Green-Care“ bzw. bei tiergestützten Therapien, erfolgreich eingesetzt. Im Unterricht an der Fachschule erhalten die Jugendlichen einen Einblick in den Aufgabenbereich von „Green-Care“ und erhalten bei Abschluss der Schule ein Zertifikat. Mit dem Begriff „Green-Care“ sind unter anderem alle Aktivitäten auf dem Bauernhof gemeint, die das Wohlbefinden und die Gesundheit des Menschen in den Mittelpunkt stellen. Für die Absolventinnen und Absolventen der Fachschule können sich durch Green-Care Angebote neue Berufsmöglichkeiten anbieten.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.