FF Mönichwald
Branddiensteistungsabzeichen in Bronze und Silber

- Alle 16 Kameradinnen und Kameraden bestanden die Branddienstleister-Prüfung.
- Foto: FF Mönichwald
- hochgeladen von Olga Seus
Anfang Dezember organisierte die Freiwillige Feuerwehr (FF) Mönichwald eine Branddienstleistungs-Prüfung in den Kategorien Bronze und Silber.
MÖNICHWALD. Nach zwei Monaten intensiver Vorbereitung stellten sich am Samstag, den 9. Dezember, drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald der Branddienstleistungs-Prüfung in Bronze und Silber.
Es traten insgesamt 15 Anwärter und eine Anwärterin an, sieben der Anwärter traten zusammen in einer Gruppe zur Branddienstleisterprüfung in Silber an, die restlichen neun verteilten sich auf zwei Gruppen, die jeweils die bronzene Prüfung ablegten.
Erfolgreiche Prüfung mit Ehrengast
Um die drei Prüfungen im winterlichen Mönichwald abzunehmen, kamen als Hauptbewerter BId.F. Martin Supper, gefolgt von seinen drei Mitbewertern, HBI a. D. Richard Gremsl, HBI Bernd Plank und HBI Gerald Weber.
Es freute die FF Mönichwald sehr, dass auch der Bürgermeister von Schäffern, Bereichsfeuerwehrkommandant LFR Thomas Gruber als Ehrengast die Branddienstleistungs-Prüfung beobachtete.
Dank der guten Vorbereitung konnten alle drei Gruppen glänzen und bestanden ihre Abzeichen mit Bravour.

- Die FF Mönichwald hat eine fast 100-jährige Tradition.
- Foto: FF Mönichwald
- hochgeladen von Olga Seus
Fast 100-jährige Tradition
Die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald wurde bereits vor 99 Jahren, nämlich im Herbst 1924 mit 27 Mann gegründet. Inklusive ihrer sieben Jugendmitglieder im Alter zwischen 10 und 15 umfasst die Mannschaft, die auch einige weibliche Mitglieder hat, unter ihrem sechsten Kommandanten seit Gründung, HBI Patrick Notter, heute fast 60 Personen.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.