Anzeige

Nachhilfeinstitut
Ein Jahr Schülerhilfe Hartberg unter der Leitung von Martin Staudinger

Das neue Team der Schülerhilfe Hartberg: Margot Kaiser (Büroleitung) und Mag. Martin Martin Staudinger (Inhaber) | Foto: Schülerhilfe
2Bilder
  • Das neue Team der Schülerhilfe Hartberg: Margot Kaiser (Büroleitung) und Mag. Martin Martin Staudinger (Inhaber)
  • Foto: Schülerhilfe
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Vor einem Jahr hat die bisherige Schülerhilfe-Inhaberin Frau Dr. Christiane Hammer den wohlverdienten Ruhestand angetreten. Mag. Martin Staudinger aus St. Johann in der Haide ist seitdem Leiter und Inhaber des bekannten Nachhilfeinstituts.

HARTBERG. „An unserer gewohnten Lernförderung hat sich nichts geändert“, so Mag. Martin Staudinger. Wir haben mit Margot Kaiser eine neue Büroleitung gewonnen. Sie ist für alle organisatorischen Fragen verantwortlich und sorgt gemeinsam mit den Nachhilfelehrer:innen für professionelle Nachhilfe in Hartberg. Des Weiteren wurden die Räumlichkeiten modernisiert. “Damit steht den Schülerinnen und Schüler eine noch positivere Lernatmosphäre zur Verfügung“, so Staudinger.

„Und in der richtigen Umgebung lernt es sich gleich doppelt so gut!" Die Schülerhilfe bietet Unterstützung in allen gängigen Gegenständen von der Volksschule bis zur Matura an. Dabei kommt das bewährte Konzept des Einzelunterrichts in der kleinen Gruppe zum Einsatz, das wir seit vielen Jahren erfolgreich anwenden.

Jahrelange Erfahrung

„Wir unterstützen die Kinder und Jugendlichen in Hartberg dabei, nachhaltig bessere Noten zu erzielen“, sagt Mag. Martin Staudinger. „Die jahrzehntelange Erfahrung der Schülerhilfe zeigt, dass unsere Schüler nicht nur ihre Noten verbessern, sondern auch wieder selbstständig und mit Spaß lernen. Jede:r Schüler:in ist anders, deswegen legen wir viel Wert auf eine umfassende individuelle Beratung und Betreuung.“

10 kostenlose Nachilfestunden

Zum Jubiläum erhalten alle neuen Schüler:innen 10 kostenlose Nachhilfestunden für zusätzliche Vorbereitungsstunden vor Schularbeiten oder Tests. Für Information und Beratung steht das Schülerhilfe-Team in Hartberg persönlich, telefonisch oder per WhatsApp unter +43 664 467 54 95 zur Verfügung. Unverbindliche Beratungstermine können auch auf www.schuelerhilfe.at/hartberg vereinbart werden.

Über die Schülerhilfe

Die Schülerhilfe, der führende Nachhilfe-Anbieter in Österreich, bietet seit 35 Jahren Schülerinnen und Schülern Nachhilfe in allen gängigen Fächern für alle Klassen und Schularten. Qualifizierte und motivierte Nachhilfelehrer:innen kümmern sich individuell um jede:n Schüler:in und helfen ihm/ihr, dauerhaft seine/ihre Leistungen zu verbessern. Dies belegt auch eine wissenschaftliche Studie der Universität Bayreuth. Die Schülerhilfe ist in Österreich derzeit an mehr als 90 Standorten vertreten. Hunderttausende von Schüler:innen hat sie schon mit ihrem zielgerichteten Nachhilfe auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft begleitet. Ein Qualitätsmanagementsystem, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, dient dazu, ein Höchstmaß an Qualität und Kundenorientierung zu erzielen. Mit Erfolg, denn 94% der Kunden sind zufrieden und würden die Schülerhilfe weiterempfehlen.

Weitere Informationen unter www.schuelerhilfe.at/hartberg

Das neue Team der Schülerhilfe Hartberg: Margot Kaiser (Büroleitung) und Mag. Martin Martin Staudinger (Inhaber) | Foto: Schülerhilfe
Foto: Schülerhilfe
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.