Ein Landwirt als Tierschützer

Der Bundesminister für Gesundheit, Alois Stöger (r.), überreichte dem Burgauer Landwirt Norbert Hackl den Österreichischen Tierschutzpreis 2010.
  • Der Bundesminister für Gesundheit, Alois Stöger (r.), überreichte dem Burgauer Landwirt Norbert Hackl den Österreichischen Tierschutzpreis 2010.
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Der innovative Burgauer Landwirt Norbert Hackl ist einer der österreichischen Tierschutzpreisträger.

Erstmals vergab heuer das Bundesministerium für Gesundheit den österreichischen Tierschutzpreis unter dem Motto „Bester Freund der Tiere“ in den zwei Kategorien „Organisationen“ und „Menschen“. Unter den 18 nominierten Kandidaten im Bereich „Personen“ war auch der Burgauer Norbert Hackl mit seinem Biohof „Labonca“. Die Jury aus hochkarätigen Tierschützern erkannte Hackl den Preis, der von Bundesminister Alois Stöger in Schönbrunn überreicht wurde, für die artgerechte Nutztierhaltung zu.
„Die Nachricht, dass ich für den österreichischen Tierschutzpreis 2010 nominiert bin, erreichte mich völlig überraschend. Ich habe mich nie darum beworben. Mein Hof wurde wegen des respektvollen Umgangs mit den Tieren von mehreren Seiten empfohlen“, freute sich Norbert Hackl über die hohe Auszeichnung.
Dem Landwirt ist es ein großes Anliegen, aufzuzeigen und zu beweisen, dass artgerechte Tierhaltung nicht nur Steckenpferd von Hobby-Bauern ist, sondern sich auch im Vollerwerb im landwirtschaftlichen Betrieb umsetzen lässt. „Nicht allein Wirtschaftlichkeit, auch das Wohlbefinden der Tiere unter Berücksichtigung ihrer ureigensten Instinkte muss bei der Haltung im Vordergrund stehen“, so Hackl.

Wo: Burgau, Burgau auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Die Kindergartenkinder und deren Betreuerinnen freuen sich schon sehr auf den neuen Kindergarten, der derzeit gebaut wird (im Hintergrund) | Foto: Putz
9

Mein Vorau
Markt Vorau, die Perle des Jogllandes

Der Gemeinderat von Vorau mit Bürgermeister Patriz Rechberger hat sich auch für die Zukunft sehr viel vorgenommen, um die Gesunde Region Vorau weiterhin als Wohlfühloase zu garantieren. Ein besonderes Fest steht auch unmittelbar bevor: Die Fachschule Vorau feiert ihr 100-jähriges Bestehen. VORAU. Vieles ist in den letzten Jahren in der Marktgemeinde Vorau bereits realisiert worden. Die Verantwortlichen der Gemeinde haben sich auch für die Zukunft viel vorgenommen. Neubau des KindergartensDie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Bgm. Günter Putz überzeugt sich persönlich von den abschließenden Aufschließungsarbeiten bei den neuen Baugründen in Eichberg. | Foto: Dietmar Hammerl
6

Leben in Rohrbach an der Lafnitz
Investitionen in die Zukunft

Der Aufgabenbereich eine Gemeinde ist sehr vielfältig. Bestehendes zu bewahren und zu verbessern ist dabei ebenso wichtig, wie Neues zu schaffen. ROHRBACH AN DER LAFNITZ. So investiert die Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz zurzeit in unterschiedliche Bereiche der kommunalen Infrastruktur, mit dem Ziel, notwendige Einrichtungen langfristig zu sichern und darüber hinaus die Lebensqualität im Ort weiterhin zu steigern. Im Ortsteil Eichberg wurde vor wenigen Tagen die Aufschließung von sieben neuen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Dietmar Hammerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.