Musikverein Hainersdorf
Ereignisreiches Musikjahr und ein neuer Obmann

- Der große Dank galt der scheidenden Obfrau Sabine Reisenhofer.
- Foto: KK
- hochgeladen von Waltraud Wachmann
Bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Hainersdorf wurde Robert Hanfstingl zum neuen Obmann gewählt und folgte damit der bisherigen Obfrau Sabine Reisenhofer, die das Blasmusikorchester in den vergangenen fünf Jahren sehr erfolgreich führte. Einleitend konnte sie gemeinsam mit Kapellmeister Markus Amian auf ein ereignisreiches musikalisches Jahr 2019 zurückblicken. Zu den Highlights zählten neben zahlreichen Ausrückungen drei Musikerhochzeiten und das Adventkonzert, an dem zahlreiche neue Jungmusiker eine Talentprobe abgaben.
Bei der Sitzungen wurden zudem zahlreiche Hainersdorfer Musiker für ihre langjährige Tätigkeit im Musikverein vom Steirischen Blasmusikverband geehrt. Antonia Liendl, Karin Mayer sowie Nadine Schaller erhielten für ihr zehnjähriges Wirken das Ehrenzeichen Bronze, Franz Maier freute sich für 25 Jahre über das Ehrenzeichen in Silber-Gold. Das Ehrenzeichen in Gold wurde Robert Hanfstingl und Josef Schwarz für die 40jährige Mitgliedschaft verliehen. Auch für Hubert Maier, der dem Musikverein 50 Jahre angehört, gab es das Goldende Ehrenzeichen, Markus Amian wurde mit dem Verdienstkreuz in Bronze am Band ausgezeichnet. Bürgermeister Franz Zehner und Theresa Matzer, Obmann-Stellvertreterin des Blasmusikbezirkverband Fürstenfeld, gratulierten sehr herzlich und dankten dem Orchester für ihr Engagement.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.