Musikverein Hainersdorf
Ereignisreiches Musikjahr und ein neuer Obmann

Der große Dank galt der scheidenden Obfrau Sabine Reisenhofer. | Foto: KK
  • Der große Dank galt der scheidenden Obfrau Sabine Reisenhofer.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Hainersdorf  wurde Robert Hanfstingl zum neuen Obmann gewählt und folgte damit der bisherigen Obfrau Sabine Reisenhofer, die das Blasmusikorchester in den vergangenen fünf Jahren sehr erfolgreich führte. Einleitend konnte sie gemeinsam mit Kapellmeister Markus Amian auf ein ereignisreiches musikalisches Jahr 2019 zurückblicken. Zu den Highlights zählten neben zahlreichen Ausrückungen drei Musikerhochzeiten und das Adventkonzert, an dem zahlreiche neue Jungmusiker eine Talentprobe abgaben.
Bei der Sitzungen wurden zudem zahlreiche Hainersdorfer Musiker für ihre langjährige Tätigkeit im Musikverein vom Steirischen Blasmusikverband geehrt. Antonia Liendl, Karin Mayer sowie Nadine Schaller erhielten für ihr zehnjähriges Wirken das Ehrenzeichen Bronze, Franz Maier freute sich für 25 Jahre über das Ehrenzeichen in Silber-Gold. Das Ehrenzeichen in Gold wurde Robert Hanfstingl und Josef Schwarz für die 40jährige Mitgliedschaft verliehen. Auch für Hubert Maier, der dem Musikverein 50 Jahre angehört, gab es das Goldende Ehrenzeichen, Markus Amian wurde mit dem Verdienstkreuz in Bronze am Band ausgezeichnet. Bürgermeister Franz Zehner und Theresa Matzer, Obmann-Stellvertreterin des Blasmusikbezirkverband Fürstenfeld, gratulierten sehr herzlich und dankten dem Orchester für ihr Engagement.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.