Ganz nah ist die Welt der Kristalle in Anger

Für Helmut Schmölzer sind Kristalle eine immer wiederkehrende Faszination. Viele Edelsteine aus Österreich und aus aller Welt kann man in der Welt der Kristalle am Angerer Hauptplatz besichtigen.
3Bilder
  • Für Helmut Schmölzer sind Kristalle eine immer wiederkehrende Faszination. Viele Edelsteine aus Österreich und aus aller Welt kann man in der Welt der Kristalle am Angerer Hauptplatz besichtigen.
  • hochgeladen von Anneliese Grabenhofer

Seit 2008 engagiert sich Helmut Schmölzer für sein ganz persönliches Mineralienmuseum in der Marktgemeinde Anger.

Rund 1600 Mineralien sind es, die sich liebevoll gereiht in der Wunderwelt der Kristalle präsentieren. Dazu kommen noch 300 Fossilien, viele davon aus der Steiermark. Den Großteil der Mineralien hat Helmut Schmölzer selbst gesucht. Das Ergebnis entstand aus einer jahrzehntelangen Leidenschaft Mineralien zu suchen und zu sammeln. Dargestellt wird auch die Entstehung der Mineralien sowie der Einblick in die Erdgeschichte. Dem Museum angeschlossen ist auch eine Edelsteinschleiferei.
Neu ist seit dem Vorjahr auch die Ausstellung von Bergbaugerätschaften und historischen Bildern von Bergleuten. Dabei findet sich nicht nur Interessantes und Wissenswertes vom Rabenwald sondern auch von anderen stillgelegten Bergbaubetrieben wie Ratten/St.Kathrein/Hauenstein, Plankogel, Rettenegg und Ilz. Ergänzend dazu gibt es auch Darstellungen berühmter Bergwerke wie die Salzwelten zu besichtigen.
Die Welt der Mineralien und des Bergbaues ist ein interessantes Ausflugsziel für Schulen, Vereine, Firmen und Reisegruppen.

Geöffnet ist die Wunderwelt der Kristalle in Anger am Dienstag und Donnerstag von 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr. Samstags von 9 bis 12 Uhr. Am Wochenende für Gruppen gegen Voranmeldung. Auch bei Schulklassen wird um Voranmeldung gebeten.
Info: 0664/4057453

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.