Kinderfonds braucht Hilfe, um helfen zu können

- BH Max Wiesenhofer, LDSA Gerda Fuchs und Sozialreferent Bernd Holzer sind für den Kinderfonds des Bezirkes verantwortlich. (Foto aus dem Jahr 2020)
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Seit mittlerweile fünf Jahren gibt es den Kinderfonds des Bezirkes Hartberg-Fürstenfeld, der von Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer für in Not geratene Familien mit Kindern und Jugendlichen ins Leben gerufen wurde. Im zweiten Halbjahr 2020 konnte zehn hilfsbedürftigen Familien mit einem Gesamtbetrag von 5.350 Euro geholfen werden.
Der Kinderfonds wird von den Sozialarbeitern des Bezirkes verwaltet. „Gerade die Mitarbeiter des Sozialreferates werden des öfteren mit großem familiären Elend konfrontiert. Mit einem oft nur kleinen Beitrag kann die Not rasch und unbürokratisch gelindert werden“, so Bezirkshauptmann Wiesenhofer. Finanzielle Unterstützung wird nur dort gewährt, wo keine öffentlichen Fördermöglichkeiten gegeben sind.
Der Kinderfonds des Bezirkes finanziert sich überwiegend aus Spenden und vor allem aus Erlösen von Benefizveranstaltungen. Aufgrund der Coronapandemie konnten diese im vergangenen Jahr und auch heuer nicht stattfinden, daher sind viele Unterstützungsbeträge ausgeblieben. Aus diesem Grund braucht der Kinderfonds jetzt selbst Hilfe, um Bedürftigen helfen zu können.
Das Spendenkonto des Kinderfonds Hartberg-Fürstenfeld bei der Steiermärkischen Sparkasse in Hartberg: IBAN: AT62 2081 5000 4093 5736.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.